Altenburg, 23.09.2025 18:17 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 29.03.2010

Anja Siegesmund „Unreflektierte Einheitsreform“

Umstrukturierung des Kassenärztlichen Notfalldienstes

Zum nunmehr 1. Juli 2010 soll auch im Altenburger Land das neue System der kassenärztlichen Notfallversorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen eingeführt werden. „Das Land hat sich geschickt aus der Affäre gezogen und die Verantwortung auf die Kassenärztliche Vereinigung abgeschoben“, erklärt die Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen im Thüringer Landtag zur Antwort des Sozialministeriums auf ihre Kleine Anfrage. „Für uns steht das Wohl der Patienten im Mittelpunkt. Die Umstrukturierung des Notfalldienstes dünnt die Versorgung aus und spart keinen Euro“, kritisiert Siegesmund. Diese Vorbehalte könne auch das Ministerium nicht ausräumen.

Nach Angaben der KVT seien von den 139 niedergelassenen Ärzten im Altenburger Land 104 im Kassenärztlichen Notfalldienst und 20 im fachdienstlichen Notdienst eingebunden. Die Notwendigkeit einer Umstrukturierung begründet die KVT zum einen aus deren Altersstruktur. Zum zweiten gestalte es sich immer schwieriger Hausarztpraxen neu zu besetzen. Aufgrund dessen stehen im Altenburger Land vier Praxen bereits leer – die Zahl wird sich perspektivisch aufgrund des überregionalen Ärztemangels noch erhöhen und Auswirkungen auf die Sicherstellung des Kassenärztlichen Notdienstplanes haben. Als dritten Aspekt benennt die KVT die bisher unterschiedliche Dienstfrequenz der Notfallärzte in den 4 Bereichen des Altenburger Landes, die sich durch die Anzahl der teilnehmenden Ärzte ergibt, und die nun gerechter aufgeteilt werden soll.

„Wir haben aufgrund der Überalterung der Ärzte ohne Zweifel Handlungsbedarf, aber das ist der falsche Weg“, bekräftigt Siegesmund. „Auf diese Weise unterstützt die Landesregierung hinsichtlich der kassenärztlichen Notfallversorgung eine unreflektierte Einheitsreform, wo eigentlich maßgeschneiderte Lösungen unter der Einbeziehung der langjährigen Erfahrungen der Ärzteschaft von Nöten wären. Statt derzeit abgesicherte Versorgungen über den Haufen zu werfen, sollte man sich im Erfurter Ministerium und innerhalb der KVT der Aufgabe zuwenden, dem sich abzeichnenden Mangel an niedergelassenen Ärzten mittels geeigneten Maßnahmen  und innovativer Ideen entgegen zu wirken“, so Anja Siegesmund abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025