Altenburg, 24.09.2025 06:27 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 11.03.2010

Fitte Senioren laden ein

Am 17. März 2010 ist es wieder soweit, die Seniorensportgruppe des SV Aufbau Altenburg unter Leitung von Frau Doris Nietzelt lädt alle sportbegeisterte und bewegungsaktive Senioren zum Schnuppertag ein. In der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr kann sich jeder Interessierte in der Turnhalle Lindenaustraße (ehemals Pestalozzischule) an den von der geschulten Übungsleiterin Frau Nietzelt angebotenen Übungen beteiligen.

„Körperliche Ertüchtigung ist keine Frage des Alters“, sagt Frau Nietzelt und ergänzt „es soll allen einfach Spaß bereiten sich zu bewegen und mit gleichgesinnten in Kontakt zu kommen.“ Deshalb wird durch die Übungen nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Koordination und die Konzentration gefördert. „Natürlich kann jeder auch erstmal nur zusehen um dann vielleicht beim nächsten mal mitzumachen“, fügt Frau Nietzelt hinzu. „Wir werden auch zukünftig Schnuppertage veranstalten“, sagt Frau Nietzelt abschließend.

Denjenigen, die gleich Gefallen an dem Seniorensport gefunden haben, sei gesagt, dass Man(n) und Frau sich auch am regelmäßigen Training der Seniorengymnastikgruppe beteiligen können. Alle Informationen hierzu wird Frau Nietzelt am 17. März 2010 gern bekanntgeben. Wer an diesem Tage nicht vor Ort sein kann, erhält die notwendigen Auskünfte auch in der Geschäftsstelle von Aufbau Altenburg in der Johannisstraße 40.

Frau Nietzelt und die Mitglieder der Seniorensportgruppe wünschen sich eine rege Beteiligung und hoffen viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025