13:25 Uhr | 23.10.2025
Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für einen Kandidaten seien knapp 1.000 Stimmen von derselben IP-Adresse abgegeben worden. Die Stimmen wurden noch vor der Preisverleihung entdeckt und nicht gewertet.
Die meisten Stimmen erhielt der syrischstämmige Altenburger Mohamad Akef Otari. Nach Bekanntgabe des Ergebnisses kritisierte die Altenburger AfD das Wahlverfahren, obwohl Vertreter der Partei im Kulturausschuss der Vorschlagsliste, einschließlich Otari, zugestimmt hatten.
Der Manipulationsversuch habe nach Informationen der Verwaltung zu Gunsten eines männlichen, in Deutschland geborenen Kandidaten stattgefunden, der nicht die Mehrheit der Stimmen holen konnte. Um wen es sich dabei genau handelt, hat die Verwaltung nicht bekannt gegeben.
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
06.10.2025
200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
23.10.2025
Die Thüringer Landesregierung will die Vielzahl der Förderprogramme im Freistaat auf den Prüfstand stellen. Ziel ist es, deren... [mehr]
15.10.2025
Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]
23.10.2025
Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]