00:00 Uhr | 18.02.2010
Am 18.02.2010 nahmen auf Einladung des Thüringer Verkehrsministers Herrn Christian Carius (CDU) die Vertreter der SPD Kreistagsfraktion Dirk Schwerd und Volker Schemmel und als Vertreter SPD Stadtratsfraktion Wilfried Präger an einem überparteilichen Forum über die Zukunft des Regionalflughafens Leipzig-Altenburg in Anwesenheit der beiden Geschäftsführer der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH teil. Die Altenburger Delegation der SPD forderte geschlossen eine Unterstützung des Flugplatzes durch das Land Thüringen ein.
Im Hinblick auf den derzeit stattfindenden Neubau des Terminalgebäudes und der guten Entwicklung des Passagieraufkommens wurde Minister Carius aufgefordert, die durch die Althaus Regierung im August 2009 zugesagte finanzielle Unterstützung zu leisten. Schwerd machte deutlich, dass es in der Bevölkerung eine breiteIdentifizierung mit dem Flugplatz gibt und erinnerte an das Wahlversprechen der Althaus Regierung, die sich zur Weiterentwicklung des Regionalflugplatzes öffentlich bekannt hatte. Insofern sieht Schwerd die Landesregierung in der Verantwortung. Minister Carius erklärte dass die Landesregierung die Beteiligung an der Flughafengesellschaft ablehnt, jedoch bereit ist finanzielle Hilfe zu leisten. Derzeit wird über die Landesentwicklungsgesellschaft eine Studie in Auftrag gegeben, die das Entwicklungspotenzial des Flughafens und des eingebundenen Gewerbegebietes bis Frühsommer 2010 aufzeigen soll. Minister Machnig machte deutlich, dass die Finanzierung des bestehenden Flugverkehrs nur mit dem Low Cost Carrier Ryan Air vom Land nicht als förderfähig angesehen wird. Die Altenburger Vertreter der SPD begrüßten die Einholung der Studie und forderten aber die Einbindung der Flughafengesellschaft und des Landkreises, um das von der Kreisverwaltung bis Ende September 2010 gleichzeitig zu erarbeitende neue Betreiberkonzept zu unterstützen.
Ausdrücklich wurde wegen der zum 31.12.2010 aufgekündigten Gesellschafteranteile der Altenburger Stadtwerke GmbH an der Flughafengesellschaft von Schemmel darauf gedrungen einen Überbrückungszeitraum bis zur Umsetzung des neuen Konzeptes im Jahr 2011 zu finanzieren, damit die derzeit eingeholte Studie nicht durch eine wirtschaftliche Aufgabe des Flugplatzes überholt wird. Auf Einladung durch Geschäftsführer Jürgen Grahmann (SPD) will sich Minister Carius persönlich auf dem Flughafengelände einen Eindruck verschaffen.
23.09.2025
Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
23.09.2025
Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.09.2025
Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]
21.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]