00:00 Uhr | 18.02.2010
Am 18.02.2010 nahmen auf Einladung des Thüringer Verkehrsministers Herrn Christian Carius (CDU) die Vertreter der SPD Kreistagsfraktion Dirk Schwerd und Volker Schemmel und als Vertreter SPD Stadtratsfraktion Wilfried Präger an einem überparteilichen Forum über die Zukunft des Regionalflughafens Leipzig-Altenburg in Anwesenheit der beiden Geschäftsführer der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH teil. Die Altenburger Delegation der SPD forderte geschlossen eine Unterstützung des Flugplatzes durch das Land Thüringen ein.
Im Hinblick auf den derzeit stattfindenden Neubau des Terminalgebäudes und der guten Entwicklung des Passagieraufkommens wurde Minister Carius aufgefordert, die durch die Althaus Regierung im August 2009 zugesagte finanzielle Unterstützung zu leisten. Schwerd machte deutlich, dass es in der Bevölkerung eine breiteIdentifizierung mit dem Flugplatz gibt und erinnerte an das Wahlversprechen der Althaus Regierung, die sich zur Weiterentwicklung des Regionalflugplatzes öffentlich bekannt hatte. Insofern sieht Schwerd die Landesregierung in der Verantwortung. Minister Carius erklärte dass die Landesregierung die Beteiligung an der Flughafengesellschaft ablehnt, jedoch bereit ist finanzielle Hilfe zu leisten. Derzeit wird über die Landesentwicklungsgesellschaft eine Studie in Auftrag gegeben, die das Entwicklungspotenzial des Flughafens und des eingebundenen Gewerbegebietes bis Frühsommer 2010 aufzeigen soll. Minister Machnig machte deutlich, dass die Finanzierung des bestehenden Flugverkehrs nur mit dem Low Cost Carrier Ryan Air vom Land nicht als förderfähig angesehen wird. Die Altenburger Vertreter der SPD begrüßten die Einholung der Studie und forderten aber die Einbindung der Flughafengesellschaft und des Landkreises, um das von der Kreisverwaltung bis Ende September 2010 gleichzeitig zu erarbeitende neue Betreiberkonzept zu unterstützen.
Ausdrücklich wurde wegen der zum 31.12.2010 aufgekündigten Gesellschafteranteile der Altenburger Stadtwerke GmbH an der Flughafengesellschaft von Schemmel darauf gedrungen einen Überbrückungszeitraum bis zur Umsetzung des neuen Konzeptes im Jahr 2011 zu finanzieren, damit die derzeit eingeholte Studie nicht durch eine wirtschaftliche Aufgabe des Flugplatzes überholt wird. Auf Einladung durch Geschäftsführer Jürgen Grahmann (SPD) will sich Minister Carius persönlich auf dem Flughafengelände einen Eindruck verschaffen.
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
12.05.2025
Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]