00:00 Uhr | 18.02.2010
Am 18.02.2010 nahmen auf Einladung des Thüringer Verkehrsministers Herrn Christian Carius (CDU) die Vertreter der SPD Kreistagsfraktion Dirk Schwerd und Volker Schemmel und als Vertreter SPD Stadtratsfraktion Wilfried Präger an einem überparteilichen Forum über die Zukunft des Regionalflughafens Leipzig-Altenburg in Anwesenheit der beiden Geschäftsführer der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH teil. Die Altenburger Delegation der SPD forderte geschlossen eine Unterstützung des Flugplatzes durch das Land Thüringen ein.
Im Hinblick auf den derzeit stattfindenden Neubau des Terminalgebäudes und der guten Entwicklung des Passagieraufkommens wurde Minister Carius aufgefordert, die durch die Althaus Regierung im August 2009 zugesagte finanzielle Unterstützung zu leisten. Schwerd machte deutlich, dass es in der Bevölkerung eine breiteIdentifizierung mit dem Flugplatz gibt und erinnerte an das Wahlversprechen der Althaus Regierung, die sich zur Weiterentwicklung des Regionalflugplatzes öffentlich bekannt hatte. Insofern sieht Schwerd die Landesregierung in der Verantwortung. Minister Carius erklärte dass die Landesregierung die Beteiligung an der Flughafengesellschaft ablehnt, jedoch bereit ist finanzielle Hilfe zu leisten. Derzeit wird über die Landesentwicklungsgesellschaft eine Studie in Auftrag gegeben, die das Entwicklungspotenzial des Flughafens und des eingebundenen Gewerbegebietes bis Frühsommer 2010 aufzeigen soll. Minister Machnig machte deutlich, dass die Finanzierung des bestehenden Flugverkehrs nur mit dem Low Cost Carrier Ryan Air vom Land nicht als förderfähig angesehen wird. Die Altenburger Vertreter der SPD begrüßten die Einholung der Studie und forderten aber die Einbindung der Flughafengesellschaft und des Landkreises, um das von der Kreisverwaltung bis Ende September 2010 gleichzeitig zu erarbeitende neue Betreiberkonzept zu unterstützen.
Ausdrücklich wurde wegen der zum 31.12.2010 aufgekündigten Gesellschafteranteile der Altenburger Stadtwerke GmbH an der Flughafengesellschaft von Schemmel darauf gedrungen einen Überbrückungszeitraum bis zur Umsetzung des neuen Konzeptes im Jahr 2011 zu finanzieren, damit die derzeit eingeholte Studie nicht durch eine wirtschaftliche Aufgabe des Flugplatzes überholt wird. Auf Einladung durch Geschäftsführer Jürgen Grahmann (SPD) will sich Minister Carius persönlich auf dem Flughafengelände einen Eindruck verschaffen.
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]