17:09 Uhr | 07.01.2025
Eigentlich wollte sich Uwe Rückert aus der Kommunalpolitik zurückziehen. Nachdem er in den letzten Jahren von der CDU zur AfD gewechselt war, dann zu den Freien Wählern und auch diese wieder verlassen hatte, schloss er sich schließlich dem Bündnis Deutschland an. Sein Versuch, im Jahr 2024 Landrat des Altenburger Landes zu werden, scheiterte. Selbst der Kandidat der Linken, Frank Tempel, landete vor Rückert. Zuvor hatte er versucht, Bürgermeister in Meuselwitz und Schmölln zu werden, verlor aber auch dort die Wahlen. Sein Versuch, 2019 für die AfD in den Landtag zu kommen, scheiterte an zu spät eingereichten Wahlunterlagen.
Man mutmaßte, dass Rückert 2024 als OB-Kandidat antreten könnte, aber er entschied sich stattdessen für die Landratskandidatur. Nun greift Rückert im Jahr nach der Kommunalwahl Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (CDU) mit einem Bürgerbegehren zu dessen Abwahl an. Gründe dafür seien, laut einem Schreiben an die Verwaltung, Äußerungen Neumanns in den sozialen Medien und vor allem unterschiedliche politische Meinungen zu Entscheidungen in der Stadt. In einem Interview mit der OTZ bringt Rückert jedoch sich selbst als möglichen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters ins Spiel. Wenn es keinen ernsthaften Kandidaten gäbe, "werde" er "überlegen, diesen Schritt zu gehen und zu einer Neuwahl antreten".
Allerdings gibt es für eine Abwahl Hürden. So muss Rückert Unterschriften sammeln und anschließend käme es zu eine üblichen Wahl, bei der Neumann bestätigt oder abgewählt werden kann.
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
23.04.2025
In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]
30.04.2025
Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
25.04.2025
Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]