17:09 Uhr | 07.01.2025
Eigentlich wollte sich Uwe Rückert aus der Kommunalpolitik zurückziehen. Nachdem er in den letzten Jahren von der CDU zur AfD gewechselt war, dann zu den Freien Wählern und auch diese wieder verlassen hatte, schloss er sich schließlich dem Bündnis Deutschland an. Sein Versuch, im Jahr 2024 Landrat des Altenburger Landes zu werden, scheiterte. Selbst der Kandidat der Linken, Frank Tempel, landete vor Rückert. Zuvor hatte er versucht, Bürgermeister in Meuselwitz und Schmölln zu werden, verlor aber auch dort die Wahlen. Sein Versuch, 2019 für die AfD in den Landtag zu kommen, scheiterte an zu spät eingereichten Wahlunterlagen.
Man mutmaßte, dass Rückert 2024 als OB-Kandidat antreten könnte, aber er entschied sich stattdessen für die Landratskandidatur. Nun greift Rückert im Jahr nach der Kommunalwahl Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (CDU) mit einem Bürgerbegehren zu dessen Abwahl an. Gründe dafür seien, laut einem Schreiben an die Verwaltung, Äußerungen Neumanns in den sozialen Medien und vor allem unterschiedliche politische Meinungen zu Entscheidungen in der Stadt. In einem Interview mit der OTZ bringt Rückert jedoch sich selbst als möglichen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters ins Spiel. Wenn es keinen ernsthaften Kandidaten gäbe, "werde" er "überlegen, diesen Schritt zu gehen und zu einer Neuwahl antreten".
Allerdings gibt es für eine Abwahl Hürden. So muss Rückert Unterschriften sammeln und anschließend käme es zu eine üblichen Wahl, bei der Neumann bestätigt oder abgewählt werden kann.
26.08.2025
Seit 20 Jahren ist der Landkreis Altenburger Land Mitglied im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Doch trotz der Vorteile für die... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Wenn sich das Altenburger Land im Herbst in warme Farben hüllt und die ersten lila Blüten des Safrans aus der Erde sprießen,... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Was wird aus dem Gebäude, welches aktuell für die Sperrung der Altenburger Johannisstraße sorgt? Wir sind auf das defekte... [mehr]
26.08.2025
Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]
31.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]