Altenburg, 06.11.2025 15:42 Uhr

Regionales

17:09 Uhr | 07.01.2025

Rückert bringt sich als neuen OB ins Spiel

Eigentlich wollte sich Uwe Rückert aus der Kommunalpolitik zurückziehen. Nachdem er in den letzten Jahren von der CDU zur AfD gewechselt war, dann zu den Freien Wählern und auch diese wieder verlassen hatte, schloss er sich schließlich dem Bündnis Deutschland an. Sein Versuch, im Jahr 2024 Landrat des Altenburger Landes zu werden, scheiterte. Selbst der Kandidat der Linken, Frank Tempel, landete vor Rückert. Zuvor hatte er versucht, Bürgermeister in Meuselwitz und Schmölln zu werden, verlor aber auch dort die Wahlen. Sein Versuch, 2019 für die AfD in den Landtag zu kommen, scheiterte an zu spät eingereichten Wahlunterlagen.



Man mutmaßte, dass Rückert 2024 als OB-Kandidat antreten könnte, aber er entschied sich stattdessen für die Landratskandidatur. Nun greift Rückert im Jahr nach der Kommunalwahl Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann (CDU) mit einem Bürgerbegehren zu dessen Abwahl an. Gründe dafür seien, laut einem Schreiben an die Verwaltung, Äußerungen Neumanns in den sozialen Medien und vor allem unterschiedliche politische Meinungen zu Entscheidungen in der Stadt. In einem Interview mit der OTZ bringt Rückert jedoch sich selbst als möglichen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters ins Spiel. Wenn es keinen ernsthaften Kandidaten gäbe, "werde" er "überlegen, diesen Schritt zu gehen und zu einer Neuwahl antreten".

 

Allerdings gibt es für eine Abwahl Hürden. So muss Rückert Unterschriften sammeln und anschließend käme es zu eine üblichen Wahl, bei der Neumann bestätigt oder abgewählt werden kann. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

05.11.2025

Vortragsveranstaltung zum Thema Arthrose

Altenburg - Am Freitag, 14. November 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle... [mehr]

24.10.2025

Vom Charme des Altenburger Landes

Altenburg, 23. Oktober 2025 - Unter dem Titel "Landkreisgeschichte" schmücken Fotos des Altenburger Fotografen Jens Paul Taubert seit... [mehr]

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

02.11.2025

Gott ImPuls am 2. November 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 04.11.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025