Altenburg, 24.09.2025 11:04 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.02.2010

FDP fordert solide Finanzausstattung

Der Altenburger FDP-Ortsvorsitzende und Stadtrat Detlef Zschiegner fordert die CDU- und SPD-Landtagsabgeordneten im Landkreis auf, in Erfurt endlich ihrer Verantwortung für den Landkreis und die Stadt Altenburg gerecht zu werden. "Schließlich", so der Liberale, "wird die Thüringer Landesregierung von diesen beiden Parteien gestellt."

"Als Stadtratsmitglied betrachte ich die angespannte Finanzsituation nicht nur in der Skatstadt mit großer Sorge", erläutert Zschiegner und verweist auf die Prognose des Gemeinde- und Städtebundes, der für Thüringen das schwierigste Jahr seit der Wiedervereinigung erwartet. "Die Thüringer Gemeinden leiden unter Rekord-Defiziten!"

Die Politik der Landesregierung bezeichnet die Altenburger FDP als "kommunalfeindlich", da von Seiten der Landesregierung nichts unternommen werde, die Städte und Gemeinden mit den notwendigen Finanzen auszustatten. "Im Gegenteil - da werden in Erfurt irrwitzige Luftschlösser gebaut und Begehrlichkeiten geschürt", ärgert sich der Liberale. "Das in der Landeshaushaltsordnung verbriefte Neuverschuldungsverbot wird in keiner Weise beachtet, statt dessen veranstaltet die schwarz-rote Regierung eine Neuverschuldungsorgie, die alle Dämme haushaltspolitischer Vernunft bricht. Dies ist unverantwortlich vor dem Hintergrund der kommunalen Finanzsituation in Thüringen! Und es ist Wählerbetrug, denn beide Regierungsparteien sind mit völlig entgegengesetzten Ankündigungen in den Wahlkampf gezogen."

Aus diesem Grund fordert Zschiegner die Thüringer Landesregierung - und dabei insbesondere die Abgeordnenten aus dem Altenburger Land - auf, zunächst einmal die Finanzausstattung der Kommunen so zu gestalten, dass sie ihre verfassungsgemäßen Pflichtaufgaben erfüllen können. "Im Übrigen empfehle ich den Regierenden, sich bei den laufenden Haushaltsberatungen im Maßhalten zu üben. Sinkende Steuereinnahmen lassen sich auf Dauer nicht durch Neuverschuldung kompensieren!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025