Altenburg, 20.07.2025 04:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 08.02.2010

FDP fordert solide Finanzausstattung

Der Altenburger FDP-Ortsvorsitzende und Stadtrat Detlef Zschiegner fordert die CDU- und SPD-Landtagsabgeordneten im Landkreis auf, in Erfurt endlich ihrer Verantwortung für den Landkreis und die Stadt Altenburg gerecht zu werden. "Schließlich", so der Liberale, "wird die Thüringer Landesregierung von diesen beiden Parteien gestellt."

"Als Stadtratsmitglied betrachte ich die angespannte Finanzsituation nicht nur in der Skatstadt mit großer Sorge", erläutert Zschiegner und verweist auf die Prognose des Gemeinde- und Städtebundes, der für Thüringen das schwierigste Jahr seit der Wiedervereinigung erwartet. "Die Thüringer Gemeinden leiden unter Rekord-Defiziten!"

Die Politik der Landesregierung bezeichnet die Altenburger FDP als "kommunalfeindlich", da von Seiten der Landesregierung nichts unternommen werde, die Städte und Gemeinden mit den notwendigen Finanzen auszustatten. "Im Gegenteil - da werden in Erfurt irrwitzige Luftschlösser gebaut und Begehrlichkeiten geschürt", ärgert sich der Liberale. "Das in der Landeshaushaltsordnung verbriefte Neuverschuldungsverbot wird in keiner Weise beachtet, statt dessen veranstaltet die schwarz-rote Regierung eine Neuverschuldungsorgie, die alle Dämme haushaltspolitischer Vernunft bricht. Dies ist unverantwortlich vor dem Hintergrund der kommunalen Finanzsituation in Thüringen! Und es ist Wählerbetrug, denn beide Regierungsparteien sind mit völlig entgegengesetzten Ankündigungen in den Wahlkampf gezogen."

Aus diesem Grund fordert Zschiegner die Thüringer Landesregierung - und dabei insbesondere die Abgeordnenten aus dem Altenburger Land - auf, zunächst einmal die Finanzausstattung der Kommunen so zu gestalten, dass sie ihre verfassungsgemäßen Pflichtaufgaben erfüllen können. "Im Übrigen empfehle ich den Regierenden, sich bei den laufenden Haushaltsberatungen im Maßhalten zu üben. Sinkende Steuereinnahmen lassen sich auf Dauer nicht durch Neuverschuldung kompensieren!"

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025