Altenburg, 20.07.2025 04:11 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.02.2010

Zuschauerbrief zur Stadtratssitzung

Als Bürger der Stadt Altenburg war ich inzwischen Zeuge einiger Stadtratssitzungen. Aber was in der letzten Sitzung stattfand, lässt sich eigentlich nur noch als einmaliges Schauspiel bezeichnen. Vor allem Oberbürgermeister Wolf zeigte schauspielerisches Talent. So kramte er plötzlich nach Zetteln und dirigierte seine Leute höchst auffällig, nur um dann vollkommen „spontan“ einen scheinheiligen Grund vorzulegen, weshalb der von der CDU-Fraktion angefragte Kommunalrechtsexperte seine Expertise nicht vorstellen
dürfe, obwohl diese wohl zur Klärung vieler Dinge beigetragen hätte. Aber das war noch nicht einmal die Glanzleistung des Abends. Denn diese Theaterinszenierung hatte ihren eigentlichen Höhepunkt ein paar Minuten vorher, als der Vorsitzende des Stadtrates Peter Friedrich den Experten einem völlig deplatzierten Verhör unterzog. So stellte er dem Juristen in aller Öffentlichkeit Fragen, die noch nie zuvor einem Fachexperten in diesem Gremium gestellt wurden. Und dabei hakte Peter Friedrich genüsslich seinen Fragebogen ab. Mit welchem Recht diese peinliche Befragung eines angesehenen Mannes durchgeführt wurde, entzieht sich mir jeder Kenntnis. Die Geschäftsordnung des Stadtrates sieht derart respektloses Verhalten jedenfalls nicht vor, wie einige Stadträte richtig bemerkten. Noch auffälliger konnte der eigentlich neutrale Stadtratsvorsitzende seinem Parteifreund Wolf gar nicht versuchen zu helfen. Da er in der Funktion als Vorsitzender niemanden bevorzugen oder benachteiligen darf, bin ich gespannt, ob er nun auch in Zukunft alle vom Oberbürgermeister vorgestellten Experten ähnlich peinlichen und jeder Rechtsgrundlage entbehrenden Verhören unterziehen wird. Ich denke, ich kenne die Antwort schon!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025