Altenburg, 24.09.2025 06:56 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.02.2010

Zuschauerbrief zur Stadtratssitzung

Als Bürger der Stadt Altenburg war ich inzwischen Zeuge einiger Stadtratssitzungen. Aber was in der letzten Sitzung stattfand, lässt sich eigentlich nur noch als einmaliges Schauspiel bezeichnen. Vor allem Oberbürgermeister Wolf zeigte schauspielerisches Talent. So kramte er plötzlich nach Zetteln und dirigierte seine Leute höchst auffällig, nur um dann vollkommen „spontan“ einen scheinheiligen Grund vorzulegen, weshalb der von der CDU-Fraktion angefragte Kommunalrechtsexperte seine Expertise nicht vorstellen
dürfe, obwohl diese wohl zur Klärung vieler Dinge beigetragen hätte. Aber das war noch nicht einmal die Glanzleistung des Abends. Denn diese Theaterinszenierung hatte ihren eigentlichen Höhepunkt ein paar Minuten vorher, als der Vorsitzende des Stadtrates Peter Friedrich den Experten einem völlig deplatzierten Verhör unterzog. So stellte er dem Juristen in aller Öffentlichkeit Fragen, die noch nie zuvor einem Fachexperten in diesem Gremium gestellt wurden. Und dabei hakte Peter Friedrich genüsslich seinen Fragebogen ab. Mit welchem Recht diese peinliche Befragung eines angesehenen Mannes durchgeführt wurde, entzieht sich mir jeder Kenntnis. Die Geschäftsordnung des Stadtrates sieht derart respektloses Verhalten jedenfalls nicht vor, wie einige Stadträte richtig bemerkten. Noch auffälliger konnte der eigentlich neutrale Stadtratsvorsitzende seinem Parteifreund Wolf gar nicht versuchen zu helfen. Da er in der Funktion als Vorsitzender niemanden bevorzugen oder benachteiligen darf, bin ich gespannt, ob er nun auch in Zukunft alle vom Oberbürgermeister vorgestellten Experten ähnlich peinlichen und jeder Rechtsgrundlage entbehrenden Verhören unterziehen wird. Ich denke, ich kenne die Antwort schon!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

23.09.2025

Dem Ende eines Märchens ist kein Anfang voraus

Altenburg - In den märchenhaften Welten der Gebrüder Grimm geht es bekanntlich immer gut aus: "Und wenn sie nicht gestorben sind, dann... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025