Altenburg, 13.05.2025 08:01 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.02.2010

Zuschauerbrief zur Stadtratssitzung

Als Bürger der Stadt Altenburg war ich inzwischen Zeuge einiger Stadtratssitzungen. Aber was in der letzten Sitzung stattfand, lässt sich eigentlich nur noch als einmaliges Schauspiel bezeichnen. Vor allem Oberbürgermeister Wolf zeigte schauspielerisches Talent. So kramte er plötzlich nach Zetteln und dirigierte seine Leute höchst auffällig, nur um dann vollkommen „spontan“ einen scheinheiligen Grund vorzulegen, weshalb der von der CDU-Fraktion angefragte Kommunalrechtsexperte seine Expertise nicht vorstellen
dürfe, obwohl diese wohl zur Klärung vieler Dinge beigetragen hätte. Aber das war noch nicht einmal die Glanzleistung des Abends. Denn diese Theaterinszenierung hatte ihren eigentlichen Höhepunkt ein paar Minuten vorher, als der Vorsitzende des Stadtrates Peter Friedrich den Experten einem völlig deplatzierten Verhör unterzog. So stellte er dem Juristen in aller Öffentlichkeit Fragen, die noch nie zuvor einem Fachexperten in diesem Gremium gestellt wurden. Und dabei hakte Peter Friedrich genüsslich seinen Fragebogen ab. Mit welchem Recht diese peinliche Befragung eines angesehenen Mannes durchgeführt wurde, entzieht sich mir jeder Kenntnis. Die Geschäftsordnung des Stadtrates sieht derart respektloses Verhalten jedenfalls nicht vor, wie einige Stadträte richtig bemerkten. Noch auffälliger konnte der eigentlich neutrale Stadtratsvorsitzende seinem Parteifreund Wolf gar nicht versuchen zu helfen. Da er in der Funktion als Vorsitzender niemanden bevorzugen oder benachteiligen darf, bin ich gespannt, ob er nun auch in Zukunft alle vom Oberbürgermeister vorgestellten Experten ähnlich peinlichen und jeder Rechtsgrundlage entbehrenden Verhören unterziehen wird. Ich denke, ich kenne die Antwort schon!

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025