Altenburg, 15.11.2025 04:36 Uhr

Regionales

18:03 Uhr | 22.08.2024

Protest gegen Altenburger Industriepark

In der Stadtratssitzung und auch vor dem Rathaus protestierten vor allem Landwirtschaftsbetriebe und Besitzer von landwirtschaftlichen Flächen gegen den geplanten Industriepark Windischleuba. Schon seit längerer Zeit macht auch der Kreisbauernverband gegen eine erneute Versiegelung von Flächen mobil. Eine Vertreterin der Agrargenossenschaft Gerstenberg machte deutlich, dass ihr Unternehmen acht Prozent der Fläche und damit einen Mitarbeiter verlieren würde. 60 Prozent der Eigentümer würden ihre Flächen nicht verkaufen, so dass ein Festhalten an dem Park keinen Sinn machen würde.

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, verdeutlichte, dass die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt mit dem Industriepark vorangebracht werden müsse. Vor allem für junge Altenburger könne Industrie eine Bleibeperspektive liefern. Neumann sei mit dem Kernthema seines Wahlkampfes, dem Industriepark, gewählt worden und damit der Mehrheit der Altenburger verpflichtet. Gleichzeitig müssten Unternehmen, die größere Gewerbeflächen suchen, inzwischen von der Stadt Altenburg abgewiesen werden. 

Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung soll ein Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) zur Entwicklung des Gebietes geschlossen werden. Dafür erhalten die Stadt und die Region 60 Millionen Euro Fördermittel bei nur einer Million Eigenmittel.

Im Rahmen des Entwicklungsverfahren bis zur Baureife würden, laut Neumann, auch die Bedenken von Landwirtschaftsbetrieben oder Anwohnern berücksichtigt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

12.11.2025

Gerüstbauer im Altenburger Land verdienen mehr

Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

10.11.2025

Zierfischbörse kehrt zurück nach Altenburg

Altenburg. – Nach mehreren Jahren Pause findet in Altenburg erstmals wieder eine Aquaristik- und Zierfischbörse statt. Am 30. November... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025