18:03 Uhr | 22.08.2024
In der Stadtratssitzung und auch vor dem Rathaus protestierten vor allem Landwirtschaftsbetriebe und Besitzer von landwirtschaftlichen Flächen gegen den geplanten Industriepark Windischleuba. Schon seit längerer Zeit macht auch der Kreisbauernverband gegen eine erneute Versiegelung von Flächen mobil. Eine Vertreterin der Agrargenossenschaft Gerstenberg machte deutlich, dass ihr Unternehmen acht Prozent der Fläche und damit einen Mitarbeiter verlieren würde. 60 Prozent der Eigentümer würden ihre Flächen nicht verkaufen, so dass ein Festhalten an dem Park keinen Sinn machen würde.
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, verdeutlichte, dass die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt mit dem Industriepark vorangebracht werden müsse. Vor allem für junge Altenburger könne Industrie eine Bleibeperspektive liefern. Neumann sei mit dem Kernthema seines Wahlkampfes, dem Industriepark, gewählt worden und damit der Mehrheit der Altenburger verpflichtet. Gleichzeitig müssten Unternehmen, die größere Gewerbeflächen suchen, inzwischen von der Stadt Altenburg abgewiesen werden.
Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung soll ein Vertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) zur Entwicklung des Gebietes geschlossen werden. Dafür erhalten die Stadt und die Region 60 Millionen Euro Fördermittel bei nur einer Million Eigenmittel.
Im Rahmen des Entwicklungsverfahren bis zur Baureife würden, laut Neumann, auch die Bedenken von Landwirtschaftsbetrieben oder Anwohnern berücksichtigt.
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
23.06.2025
Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]