Altenburg, 09.05.2025 18:09 Uhr

Regionales

10:43 Uhr | 30.07.2024

Führungen am Wochenende

Am kommenden Wochenende laden die Altenburger Museen zu zwei Themenführungen ein: Kunsthistorikerin Karoline Schmidt führt am Samstag, dem 3. August 2024, um 14 Uhr durch die von ihr kuratierte Ausstellung „Feuer und Farbe. Gemälde und Grafiken von Walter Jacob“ des Lindenau-Museums Altenburg im Prinzenpalais des Residenzschlosses. Tags darauf, am 4. August 2024, 14 Uhr, widmet sich Kulturanthropologe Toni Janosch Krause im Schloss- und Spielkartenmuseum den Spielkarten als Übel und Laster.

 

Mit der Ausstellung „Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob“ zeigt das Lindenau-Museum die seit Jahrzehnten umfassendste Werkschau zu dem in Altenburg geborenen Künstler Walter Jacob. Im Prinzenpalais sind zahlreiche Gemälde und Grafiken zu sehen, welche die verschiedenen Schaffensphasen des Künstlers illustrieren. Für die Ausstellung konnten zahlreiche Leihgaben – vor allem von der Familie des Künstlers – für die Ausstellungsdauer nach Altenburg geholt werden, wo sie seit langer Zeit erstmals wieder mit den Werken aus dem Lindenau-Museum vereint werden. Karoline Schmidt, Kuratorin der großangelegten Sonderausstellung, wirft anhand ausgewählter Exponate einen Blick auf Leben und Wirken Walter Jacobs. Vor allem wird sie auf Arbeiten des Malers und Grafikers eingehen, die bezeichnend für seinen stilistischen Wandel vom Impressionismus hin zum Expressionismus sind – und somit auch für den Ausstellungstitel „Feuer und Farbe“.

 

In direkter Nachbarschaft zum Prinzenpalais, im Schloss- und Spielkartenmuseum, gewährt Kulturanthropologe Toni Janosch Krause am darauffolgenden Tag einen Blick in die Spielkarten-Sammlung. Bei seinem Rundgang stehen insbesondere kulturgeschichtliche Aspekte im Mittelpunkt: So war das Kartenspiel in der Vergangenheit nicht nur von Spielspaß und Geselligkeit geprägt, sondern auch über Jahrhunderte immer wieder mit Vorurteilen konfrontiert. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Führung in 500 Jahre Spielkartengeschichte eintauchen, die geprägt sind von Falschspiel, Ablehnung und Verboten.

 

 

Die Veranstaltungen im Überblick:

 

Samstag, 3. August 2024, 14 Uhr
Führung: Feuer und Farbe – Gemälde und Grafiken von Walter Jacob

mit Karoline Schmidt, Kuratorin der Sonderausstellung

im Prinzenpalais des Residenzschlosses Altenburg

 

Sonntag, 4. August 2024, 14 Uhr

Sonntagsführung: Das Gebetbuch des Teufels – Spielkarten als Übel und Laster

mit Toni Janosch Krause, Kulturanthropologe

Im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg

Teilnahme: 3 EUR p. P.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025