00:00 Uhr | 25.01.2010
Als Vertreter des Landkreises will Landrat Sieghardt Rydzewski (parteilos) am 29. Januar 2010 nach Kenya reisen. Dabei soll eine Schule im Rahmen des Projektes "Education for Kenya" eröffnet werden. Bisherige Auslandsreisen auf Kosten des Kreishaushaltes wurden speziell durch die FDP stark kritisiert. So haben Rydzewskis regelmäßige Reisen in die USA oder ein Besuch nach China, dem Landkreis bis heute nichts gebracht. Daher sahen die Liberalen schon frühere Reise als Steuerverschwendung an.
Zuletzt machte eine Reise Furore, bei der, nach Angaben der Pressestelle des Landratsamtes, der Landrat bei einem Wirtschaftsgipfel in Hickory (USA) gewesen wäre. Via Pressemitteilung konnte sich die Kreis-FDP die Bemerkung nicht verkneifen, dass es erstaunlich sei, dass Rydzewski die Bundesrepublik bei Wirtschaftsgipfeln vertrete.
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]