Altenburg, 20.07.2025 19:22 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 17.01.2010

Vernunft bleibt auf der Strecke

„Wenn nur noch Emotionen regieren, bleibt die Vernunft auf der Strecke.“  

Anders kann man die undifferenzierten Angriffe der CDU- und Linken-Fraktionsspitze auf die Entscheidung zur Kündigung der Gesellschafteranteile an der FAN nicht mehr kommentieren.

Was ist demgegenüber bisher eigentlich geschehen? – Da der Stadtrat sich aufgrund der Blockadehaltung von CDU und Linke nicht zu einem Beschluss durchringen konnte bzw. wollte, musste rechtzeitig vor Ablauf der Kündigungsfrist (immerhin ein Jahr!) eine Entscheidung durch das legitime Votum des zuständigen Aufsichtsrats getroffen werden. Dabei besteht in allen Gremien der Konsens, dass eine dauerhafte und immer weiter steigende Bezuschussung des Ryanair-Marketings nicht möglich ist. Die Entscheidung der Stadt Altenburg setzt damit ein klares Zeichen. Wirtschaftliche Entwicklung des Flughafens ja – Beugung unter das Diktat einer einzigen Nutzergesellschaft nein. Und das unter ständigem Druck auf den Freistaat, sich an dem Betrieb entscheidend zu beteiligen.

Die Herren Müller und Stegmann nutzen diese zweifellos schwierige Abwägung aber jetzt nur, um wider besseres Wissen ihren Kleinkrieg gegen den Oberbürgermeister und die SPD Fraktion ohne Fakten zu führen. Dabei verkündet Herr Müller sogar angebliche Nachrichten, wie das Aus der Edinburglinie, ohne die entscheidende Stellungnahme von Ryanair abzuwarten. Vor allem vermeiden sie konkrete Vorschläge zur weiteren Finanzierung ihres Festhaltens an dem bisherigen Subventionierungsweg. Es drängt sich der Verdacht auf, dass für sie jeder Euro für eine wirtschaftliche Sackgasse besser angelegt zu sein scheint, als für eine zielgerichtete Entwicklung der Stadt. Sollte etwa das Motto regieren:  wenn das Geld ausgegeben ist, kann wenigstens in nichts Sinnvolles investiert werden? – Das wäre fatal.

Die SPD Fraktion fordert die handelnden Fraktionssprecher deshalb auf, wieder auf vernünftige Diskussionen einzugehen und gemeinsam nach Wegen aus den wirklich drängenden Problemen zu suchen und vor allem Entscheidungen zu treffen. Blockieren und Vertagen, Rücküberweisen und Verschleppen helfen nichts. Auch nicht, wenn es bequemer und populärer erscheint.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025