Altenburg, 25.09.2025 09:25 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 12.01.2010

Große Resonanz auf die Ausstellung zur häuslichen Gewalt

Die Ausstellung „Zerrissen – Kinder als Opfer häuslicher Gewalt“ im Goldenen Pflug konnte mit fast 700 Besuchern in zwei Wochen eine erfreuliche Bilanz ziehen. Positiv zu nennen sei vor allem das Interesse der Schüler und Lehre der Schulen der Stadt und des Landkreises. Die Nachfrage der Öffentlichkeit und die hohen Besucherzahlen bestätigen den Organisatoren die Wichtigkeit und Aktualität des Themas. Mit einem straffen Zeitplan und viel Einsatz gelang es den Mitstreitern des Arbeitskreises „Gegen häusliche Gewalt“, die zahlreichen Klassen und Schülergruppen durch die Ausstellung zu begleiten und jederzeit für Fragen zur Verfügung zu stehen. Die Zielstellung der Veranstaltung, den Besuchern die Hilfsangebote der Stadt und des Landkreises mit den vorhandenen Beratungsstellen näher zu bringen, sei umgesetzt worden. Auch Angebote wie Informationsmaterial, Plakate für Schulen oder weitere Informationsveranstaltungen durch Mitarbeiterinnen der Frauenschutzwohnung, der Frauenberatungsstelle und ehrenamtliche Helfer des Weißen Ringes e.V. in den Schulen sei gut akzeptiert worden.
Das Referat Soziales der Stadtverwaltung Altenburg bedankt sich für diese gelungene Veranstaltung bei allen Helfern des Jugendamtes, der Polizei, des Weißen Ringes und besonders der Erzieherklasse des zweiten Ausbildungsjahres der Stattlichen Berufsschule für Wirtschaft und Soziales.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

23.09.2025

Die deutschen Nachrichtendienste und ihre Herausforderungen

Altenburg. Die Erfurter Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sophia Hoffmann ist am Montag, dem 29. September, 18 Uhr, in der... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025