Altenburg, 13.05.2025 17:16 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 12.01.2010

Große Resonanz auf die Ausstellung zur häuslichen Gewalt

Die Ausstellung „Zerrissen – Kinder als Opfer häuslicher Gewalt“ im Goldenen Pflug konnte mit fast 700 Besuchern in zwei Wochen eine erfreuliche Bilanz ziehen. Positiv zu nennen sei vor allem das Interesse der Schüler und Lehre der Schulen der Stadt und des Landkreises. Die Nachfrage der Öffentlichkeit und die hohen Besucherzahlen bestätigen den Organisatoren die Wichtigkeit und Aktualität des Themas. Mit einem straffen Zeitplan und viel Einsatz gelang es den Mitstreitern des Arbeitskreises „Gegen häusliche Gewalt“, die zahlreichen Klassen und Schülergruppen durch die Ausstellung zu begleiten und jederzeit für Fragen zur Verfügung zu stehen. Die Zielstellung der Veranstaltung, den Besuchern die Hilfsangebote der Stadt und des Landkreises mit den vorhandenen Beratungsstellen näher zu bringen, sei umgesetzt worden. Auch Angebote wie Informationsmaterial, Plakate für Schulen oder weitere Informationsveranstaltungen durch Mitarbeiterinnen der Frauenschutzwohnung, der Frauenberatungsstelle und ehrenamtliche Helfer des Weißen Ringes e.V. in den Schulen sei gut akzeptiert worden.
Das Referat Soziales der Stadtverwaltung Altenburg bedankt sich für diese gelungene Veranstaltung bei allen Helfern des Jugendamtes, der Polizei, des Weißen Ringes und besonders der Erzieherklasse des zweiten Ausbildungsjahres der Stattlichen Berufsschule für Wirtschaft und Soziales.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

13.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025