Altenburg, 10.05.2025 09:45 Uhr

Regionales

15:12 Uhr | 24.10.2023

Gewinner aus dem Altenburger Land

Altenburg/Leipzig - Der junge Pianist Karl Seyffarth aus Windischleuba konnte am vergangenen Wochenende einen bemerkenswerten Erfolg verzeichnen. Im Rahmen des 5. Leipziger Clara Schumann-Wettbewerbs, organisiert von der Neuen Leipziger Chopin-Gesellschaft (NLChG), wurde dem elfjährigen Musiktalent der 3. Preis in der Altersgruppe I verliehen.

Der Wettbewerb, der am 21. und 22. Oktober stattfand, zog insgesamt 20 hochbegabte Pianistinnen und Pianisten im Alter von zehn bis 20 Jahren aus ganz Deutschland an. Die Veranstaltung wurde an der renommierten Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig ausgetragen. Die jungen Künstlerinnen und Künstler präsentierten vor der fachkundigen Jury anspruchsvolle Werke von Clara Schumann und anderen bedeutenden Komponistinnen.

Karl Seyffarth bewies sein beeindruckendes Klavierspiel nicht nur während des Wettbewerbs, sondern auch im Rahmen des Preisträgerkonzerts im Schumann-Haus Leipzig. Er ist Schüler an der Musikschule des Landkreises Altenburger Land und studiert dort in der Klavierklasse von Christiane Treibmann. Die Schulleiterin, Gabriele Herrmann, gratulierte Karl und seiner Lehrerin herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung, indem sie sagte: "Großer Dank und herzlichen Glückwunsch an Karl und seine Lehrerin für die tolle Leistung."

Insgesamt vergab die hochkarätig besetzte Jury im Schumann-Haus Leipzig acht Preise und sieben Förderpreise in drei verschiedenen Altersgruppen. Eines der Jurymitglieder in diesem Jahr war Heike-Angela Moser aus München, die Ur-Ur-Urenkelin des berühmten Komponistenpaars Clara und Robert Schumann. Zusätzlich gehörten der Jury Sonia Achkar von der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Prof. Katharina Treutler von der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden sowie Prof. Gudrun Franke und Prof. Alexander Meinel von der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" an.

Karl Seyffarth und die anderen talentierten jungen Pianisten haben mit ihren herausragenden Darbietungen das Erbe von Clara Schumann auf beeindruckende Weise gewürdigt und die Musikwelt mit ihrem Können bereichert.

 

Foto: Christian Kern

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025