15:02 Uhr | 24.10.2023
Am Sonntag, dem 5. November 2023, lädt das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg zum Abschluss der zwei Ausstellungen „Alles in einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg“ und „Zum Fressen gern" ein. Von 14 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie.
Zum Abschluss der beiden Sonderausstellungen im Schloss- und Spielkartenmuseum werden Kurzführungen und Mitmachangebote wie das mobile Spielecafé und die Kartenmacherwerkstatt angeboten. Im Museumscafé serviert der Altenburger Schlossverein e.V. Kaffee und Kuchen.
Ein besonderes Highlight verspricht die Preisübergabe des tierischen Suchspiels „Auf der Pirsch“ zu werden. An unscheinbaren Plätzen versteckten sich über mehrere Monate Tiere in den herzoglichen Wohnräumen vor großen und kleinen Museumsgästen. Diese begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um Hinweise auf das Lösungswort zu finden. Aus über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden zehn Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost, die ihr Brettspiel am Museumsnachmittag ab 14 Uhr oder an den Folgetagen an der Museumskasse abholen können.
Das Programm im Überblick:
Sonntag, 5. November 2023, 14–17 Uhr
Finissage: „Alles in einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg“ und „Zum Fressen gern"
14–17 Uhr Mobiles Spielecafé mit Sarah-Ann Orymek
14–17 Uhr Kaffee und Kuchen mit dem Altenburger Schlossverein e.V.
14–17 Uhr Kartenmacherwerkstatt
Kurzführungen:
14:30 Uhr „Alles in einer Hand“ – mit Toni Janosch Krause
15:00 Uhr „Zum Fressen gern“– mit Gabriele Heinicke
15:30 Uhr „Alles in einer Hand“ – mit Toni Janosch Krause
16:00 Uhr „Zum Fressen gern“ – mit Gabriele Heinicke
Zur Finissage der beiden Ausstellungen beträgt der Eintritt an diesem Familiennachmittag von 14 bis 17 Uhr nur 3 EUR pro Person.
18.08.2025
Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]
18.08.2025
Altenburg entwickelt sich zunehmend zu einem spannenden Standort für junge Immobilienkäufer im Alter von 25 bis 35 Jahren, die sich den... [mehr]
21.08.2025
Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]
18.08.2025
In seiner Ausgabe vom 2. August 2025 ruft die Anzeigenzeitung "Kurier" dazu auf, Leserbriefe zu schreiben, und verweist dabei auf die... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
22.08.2025
Altenburg - "Musik verbindet – und in Altenburg ganz besonders. Seit zehn Jahren bringt das Altenburger Musikertreffen Musikerinnen und... [mehr]
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
21.08.2025
Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]