Altenburg, 10.05.2025 11:47 Uhr

Regionales

15:02 Uhr | 24.10.2023

Finissage im Schlossmuseum

Am Sonntag, dem 5. November 2023, lädt das Schloss- und Spielkartenmuseum im Residenzschloss Altenburg zum Abschluss der zwei Ausstellungen „Alles in einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg“ und „Zum Fressen gern" ein. Von 14 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie.

Zum Abschluss der beiden Sonderausstellungen im Schloss- und Spielkartenmuseum werden Kurzführungen und Mitmachangebote wie das mobile Spielecafé und die Kartenmacherwerkstatt angeboten. Im Museumscafé serviert der Altenburger Schlossverein e.V. Kaffee und Kuchen.

Ein besonderes Highlight verspricht die Preisübergabe des tierischen Suchspiels „Auf der Pirsch“ zu werden. An unscheinbaren Plätzen versteckten sich über mehrere Monate Tiere in den herzoglichen Wohnräumen vor großen und kleinen Museumsgästen. Diese begaben sich auf eine spannende Entdeckungsreise, um Hinweise auf das Lösungswort zu finden. Aus über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden zehn Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost, die ihr Brettspiel am Museumsnachmittag ab 14 Uhr oder an den Folgetagen an der Museumskasse abholen können.

 

Das Programm im Überblick:

 

Sonntag, 5. November 2023, 14–17 Uhr
Finissage: „Alles in einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum Altenburg“ und „Zum Fressen gern"

 

14–17 Uhr          Mobiles Spielecafé mit Sarah-Ann Orymek

14–17 Uhr          Kaffee und Kuchen mit dem Altenburger Schlossverein e.V.

14–17 Uhr          Kartenmacherwerkstatt

 

Kurzführungen:

14:30 Uhr           „Alles in einer Hand“ – mit Toni Janosch Krause

15:00 Uhr           „Zum Fressen gern“– mit Gabriele Heinicke

15:30 Uhr           „Alles in einer Hand“ – mit Toni Janosch Krause

16:00 Uhr           „Zum Fressen gern“ – mit Gabriele Heinicke


Zur Finissage der beiden Ausstellungen beträgt der Eintritt an diesem Familiennachmittag von 14 bis 17 Uhr nur 3 EUR pro Person.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025