Altenburg, 24.09.2025 17:22 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.01.2010

Arbeitslosigkeit unter Vorjahresniveau

Im Dezember 2009 waren im Altenburger Land 7.556 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote betrug 14,4%.

„Im Dezember gab es im Altenburger Land saisonbedingt einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat. Sehr erfreulich ist jedoch, dass die Zahl der Arbeitslosen deutlich unter der vom Dezember des Vorjahres liegt.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Altenburg zur Lage am Arbeitsmarkt im Landkreis.

Im Vergleich zum November gab es im Dezember 88 Arbeitslose mehr. Die Quote stieg somit von 14,3% auf 14,4%. Vor einem Jahr waren noch 269 Arbeitslose mehr bei der Agentur gemeldet.

Im Bereich des SGB III waren 2.470 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind 149 mehr als im Vormonat. Mit 5.086 Arbeitslosen, die dem Rechtskreis des SGB II zuzuordnen sind, liegt die Zahl der Arbeitslosen aus diesem Rechtskreis mit 61 Betroffenen erneut unter dem Vormonatsniveau.

In der Hauptagentur Altenburg waren im Dezember mit 6.005 Personen 7 Arbeitslose mehr registriert als noch im November. Das sind 269 weniger als im Dezember 2008. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 15,4%.

1.551 Personen waren im Bereich der Geschäftsstelle Schmölln von Arbeitslosigkeit betroffen, 81 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg auf 11,6%.

„Noch neun Unternehmen zeigten im Dezember für 63 Arbeitnehmer konjunkturelle Kurzarbeit an. Witterungs- bzw. saisonbedingte Kurzarbeit wurde durch 18 Firmen für 100 Personen beantragt.  Die Gewährung von Kurzarbeitergeld trug also auch im Dezember zur Entlastung am Arbeitsmarkt bei.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl abschließend.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

23.09.2025

Escort Seiten in der Schweiz: 6 beliebte Anbieter

Der Escort-Markt in der Schweiz ist vielseitig und professionell organisiert. Für Interessierte, die diskret und zuverlässig nach... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

23.09.2025

Cluburlaub – Tipps zur Ferienplanung

Die Sehnsucht nach einer Auszeit vom Alltag ist ein stetiger Begleiter. Träumen auch Sie von einem Urlaub, in dem einfach alles stimmt –... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025