17:25 Uhr | 15.06.2023
Altenburg - Der Jazzklub Altenburg setzt morgen seine beliebte Konzertreihe "Kleine Helden" fort und präsentiert im Paul-Gustavus-Haus ein außergewöhnliches Duo: Werner Neumann, der gefeierte Gitarrenprofessor aus Leipzig, wird gemeinsam mit dem renommierten Bassisten Wolfgang Schmid auf der Bühne stehen.
Wolfgang Schmid, geboren 1948 in Stuttgart, ist eine wahre Legende in der Musikszene. Ursprünglich als Sänger und Gitarrist in verschiedenen Bands aktiv, entdeckte er schließlich den E-Bass als sein Hauptinstrument. Im Jahr 1972 stieß er zur Band "Passport" des Saxofonisten und Komponisten Klaus Doldinger, die mit ihrem Fusion-Jazz große Erfolge feierte. In dieser Band spielten auch Größen wie Udo Lindenberg hinter dem Schlagzeug.
Schmid zählt zu den herausragenden Bassisten unserer Zeit und hat in Deutschland mit Musikern wie Hellmut Hattler und Ufo Walter zusammengearbeitet. Sein musikalisches Schaffen umfasst mehr als 50 Albumproduktionen. Darüber hinaus ist er bekannt für seine Workshops, Meisterklassen und seine Zusammenarbeit mit dem renommierten Bass-Hersteller Warwick aus Markneukirchen im vogtländischen Musikwinkel.
Die achte Ausgabe der Reihe "Kleine Helden" verspricht also ein musikalisches Highlight zu werden. Das Konzert findet am 16. Juni um 20 Uhr im Paul-Gustavus-Haus in Altenburg (Wallstraße 29) statt. Karten können entweder über die E-Mail-Adresse jazzklub-altenburg@gmx.de beim Jazzklub Altenburg reserviert werden oder sind am Konzertabend ab 19 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Musikliebhaber sollten sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen, zwei Ausnahmekünstler live zu erleben.
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]