Altenburg, 02.08.2025 08:38 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.12.2009

Kurs erfolgreich im Altenburger Familienzentrum

Seit Oktober wird im Altenburger Familienzentrum das Prager -Eltern- Kind- Programm (PEKiP) erfolgreich durchgeführt. Grundlage der Kurse bilden die von Jaroslav Koch (Prag) entwickelten Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Baby`s bis zum ersten Lebensjahr. Der erste Kurs startete mit fünf Müttern und einem Vater mit ihren 6-8 Monate alten Babys am 12.Oktober. Diese Kurs wurde von der ausgebildeten PEKiP Gruppenleiterin Frau Kerstin Rühlmann zusammengestellt und durchgeführt . Die Eltern und Baby`s trafen sich zum gemeinsamem Erleben und Entdecken jeden Montag von 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr im Familienzentrum. Im Mittelpunkt der Treffen standen neben den entwicklungsgerechten Spiel- und Bewegungsanregungen, die Förderung der elterlichen Kompetenzen, die Kontakte der Kleinen zu anderen Babys und der Erfahrungsaustausch der Eltern.

Den Eltern des ersten Kurses nutzten aktiv diese intensive gemeinsame Zeit, um ihr Baby und seine Bedürfnisse genau zu beobachten, gemeinsam zu spielen, zu lachen, zuzuhören, Meinungen auszutauschen, Fragen zu stellen und mit Begeisterung an den Entwicklungsschritten ihres Babys teilzuhaben.

Das Altenburger Familienzentrum möchte dieses erfolgreiche Angebot gern weiterführen. Für den 27.01.2010 ist der Beginn des nächsten Kurses geplant. Die Kosten betragen für einen Kurs mit 10 Treffen 75,00 €. Im Einzelfall ist eine teilweise Kostenübernahme durch die die Krankenkasse möglich. In einer PEKiP Gruppe treffen sich bis max. 8 Mütter/Väter mit ihren Babys. Anmeldungen werden bis zum 13.01.2010 Tel. 514395 oder 0163/1734841 entgegengenommen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

31.07.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen AfD und Pro Altenburg scheitern mit Versuch, Intendanten-Kündigung durchzusetzen / Sperrung Wielandstraße... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025