13:21 Uhr | 27.03.2023
Eine hohe technische Stärke sollten die Teilnehmenden des 10. Sparkassen-Crosslaufes in und um die Altenburger Skatbankarena besitzen, um eine Chance auf einen Platz unter den besten drei zu erlaufen. Sehr wechselhaftes Wetter hatte die Aschenbahn des ehemaligen Waldstadions und Laufstrecke durch den Stadtwald schlammig und rutschig werden lassen.
Die wechselvolle Streckencharakteristik und das typische Frühjahreswetter zeichnen den Altenburger Crosslauf seit jeher aus.
Der erste Startschuss viel 09:30 Uhr im 400 m langen Bambinilauf. Die schnellsten Beine aller 6-Jährigen hatten Frida Graupner (02:26 min) und Oskar Linke (02:13 min) vom SV Lerchenberg Altenburg. Darauf folgten die Kinderläufe über 1 km für die Altersklassen sieben bis elf. Heraus stach Svea Seidel (W9) vom SV Vorwärts Zwickau. In 04:26 min hat sie nicht nur den Gesamtlauf der AK9, sondern hätte auch die Bewerbe der älteren W10 und 11 gewonnen. Auch eine sehr gute Zeite lief die Altersklassensiegerin Paula Kühn (W7, SV Vorwärts Zwickau) in 04:42 min. Die schnellste Einzelzeit aller 1 km Kinderläufe erreichte Levi Pitschel (M11) vom LSV Schmölln in 03:53 min.
10:40 Uhr begann die zweite Hälfte sowie die längeren Distanzen des Altenburger Sparkassen-Crosslaufes. Gute Zeiten erreichten in ihren Läufen und gewannen unter anderem Nelly Bessel (W12, 09:22 min), Bea Böttger (W13, 09:19 min, beide SV Lerchenberg Altenburg), Emil Mühling (M12), Lennox Adler (M13, beide 08:24 min, beide LSV Schmölln) sowie Pascal Bär (M14) vom LV Meuselwitz.
Die Veranstaltung schloss mittags mit dem 3,4 km Erwachsenen- und Familienlauf ab. Aus dem dichten Startgedränge kristallisierten sich bald Favoriten heraus. Den Gesamtlauf der Erwachsenen dominierte Steffen Burckhardt (M, Einzelstarter) in 12:50 min. Im Laufduell, jedoch eine Altersklasse niedriger startend erreichte Moritz Riedl (mJA, Einzelstarter) in 12:55 min nur knapp hinter Burckhardt das Ziel. Der Streckenrekord über 3,4 km von 12:31 min, 2017 aufgestellt von Andreas Prautsch, war auch dieses Jahr nicht in Gefahr. Einen neuen Streckenrekord lief andererseits die Schmöllnerin Ada Junghannß (LAC Erfurt) in 13:43 min in der weiblichen Jugend A. In 14:44 min dominierte über 3,4 km Annika Lötzsch vom TV Frohburg bei den Frauen und Sakariye Cabduleh (RS Bonnhoeffer Schule) in 13:05 min den Lauf der mJB den Altenburger Sparkassen-Crosslauf 2023.
Das Organisationsteam des SV Lerchenberg Altenburg bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern!
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]