Altenburg, 17.10.2025 12:37 Uhr

Regionales

13:21 Uhr | 27.03.2023

Crosslauf erforderte hohe technische Stärke

Eine hohe technische Stärke sollten die Teilnehmenden des 10. Sparkassen-Crosslaufes in und um die Altenburger Skatbankarena besitzen, um eine Chance auf einen Platz unter den besten drei zu erlaufen. Sehr wechselhaftes Wetter hatte die Aschenbahn des ehemaligen Waldstadions und Laufstrecke durch den Stadtwald schlammig und rutschig werden lassen.  

Die wechselvolle Streckencharakteristik und das typische Frühjahreswetter zeichnen den Altenburger Crosslauf seit jeher aus.  

Der erste Startschuss viel 09:30 Uhr im 400 m langen Bambinilauf. Die schnellsten Beine aller 6-Jährigen hatten Frida Graupner (02:26 min) und Oskar Linke (02:13 min) vom SV Lerchenberg Altenburg. Darauf folgten die Kinderläufe über 1 km für die Altersklassen sieben bis elf. Heraus stach Svea Seidel (W9) vom SV Vorwärts Zwickau. In 04:26 min hat sie nicht nur den Gesamtlauf der AK9, sondern hätte auch die Bewerbe der älteren W10 und 11 gewonnen. Auch eine sehr gute Zeite lief die Altersklassensiegerin Paula Kühn (W7, SV Vorwärts Zwickau) in 04:42 min. Die schnellste Einzelzeit aller 1 km Kinderläufe erreichte Levi Pitschel (M11) vom LSV Schmölln in 03:53 min.  

10:40 Uhr begann die zweite Hälfte sowie die längeren Distanzen des Altenburger Sparkassen-Crosslaufes. Gute Zeiten erreichten in ihren Läufen und gewannen unter anderem Nelly Bessel (W12, 09:22 min), Bea Böttger (W13, 09:19 min, beide SV Lerchenberg Altenburg), Emil Mühling (M12), Lennox Adler (M13, beide 08:24 min, beide LSV Schmölln) sowie Pascal Bär (M14) vom LV Meuselwitz. 

Die Veranstaltung schloss mittags mit dem 3,4 km Erwachsenen- und Familienlauf ab. Aus dem dichten Startgedränge kristallisierten sich bald Favoriten heraus. Den Gesamtlauf der Erwachsenen dominierte Steffen Burckhardt (M, Einzelstarter) in 12:50 min. Im Laufduell, jedoch eine Altersklasse niedriger startend erreichte Moritz Riedl (mJA, Einzelstarter) in 12:55 min nur knapp hinter Burckhardt das Ziel. Der Streckenrekord über 3,4 km von 12:31 min, 2017 aufgestellt von Andreas Prautsch, war auch dieses Jahr nicht in Gefahr. Einen neuen Streckenrekord lief andererseits die Schmöllnerin Ada Junghannß (LAC Erfurt) in 13:43 min in der weiblichen Jugend A. In 14:44 min dominierte über 3,4 km Annika Lötzsch vom TV Frohburg bei den Frauen und Sakariye Cabduleh (RS Bonnhoeffer Schule) in 13:05 min den Lauf der mJB den Altenburger Sparkassen-Crosslauf 2023. 

Das Organisationsteam des SV Lerchenberg Altenburg bedankt sich bei allen Helfern und Unterstützern! 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

15.10.2025

Mauritianum: Streifzug durch Estland

Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im... [mehr]

16.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]

17.10.2025

Montag 21.00 Uhr live: Das Filmquiz

Manuel Kressin stellt seinen Kandidaten und den Zuschauern wieder filmische Fragen. Über die Kommentarfunktionen bei Facebook oder... [mehr]

13.10.2025

Testportal sieht Inselzoo ganz vorn

Altenburgs Inselzoo sorgt wieder einmal für positive Schlagzeilen. Wie unter anderen die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet, landet... [mehr]

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

14.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

2. Oktober 2025

Sendung vom 03.10.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025