Altenburg, 06.05.2025 00:02 Uhr

Regionales

17:12 Uhr | 21.03.2023

Stadtverwaltung stellt sich der Wette

Die Stadtverwaltung Altenburg wettet in diesem Jahr gegen das Organisationsteam des Skatstadtmarathons Altenburg, dass sie die originale Halbmarathonrunde mit einer Staffel bestehend aus 10 Teilnehmenden schneller als 2:16:26 Stunden zurücklegt. Dabei starten abwechselnd ein Walker und ein Läufer und jeder legt etwa 2,1 Kilometer zurück, alle Wechselstellen befinden sich auf der Halbmarathonrunde. Der Charakter einer Mixstaffel muss dabei klar erkennbar sein. Der Verlierer der Wette wird ein weiteres Fitnessgerät auf dem Trimm-Dich-Pfad im Altenburger Stadtwald finanzieren. In den vergangenen Jahren stellte sich bereit das Klinikum Altenburg dieser Herausforderung. Um den teilnehmenden Mitarbeitern der Stadtverwaltung einen eigenen Start am 13. Skatstadtmarathon zu ermöglichen, wird die Wette bereits im Vorfeld unter der strengen Kontrolle der Organisatoren des Marathons stattfinden. Eine Fahrradbegleitung wird die exakten Wechsel protokollieren, trotzdem soll es kein ‚geheimer‘ Lauf werden. Unterstützer, Laufbegeisterte und Neugierige können gern dabei sein, wenn der Startschuss zur Wette fällt und es heißt: „Top, die Wette gilt!“. Erste Ideen zur Durchführung gibt es schon, geplant ist am Sonntag, dem 7.Mai 2023 im Rahmen des vom SV Lerchenberg organisierten Schnupperlaufes die Staffel 10.00 Uhr vom Markt aus auf die Strecke zu schicken. Weitere Informationen zur Wette und zur Laufveranstaltung sind unter www.skatstadtmarathon.de zu finden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Live im PGH: Linebug - Dänische Band mit Altenburgvideo

Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025