Altenburg, 25.08.2025 21:56 Uhr

Regionales

10:00 Uhr | 20.03.2023

SPD fordert Regionalstelle für Altenburg

Den Medien ist zu entnehmen, dass das Thüringer Landeskabinett die Studienseminare und damit die Ausbildung der Thüringer Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter neu strukturieren möchte. Die Pläne sehen die Schaffung eines zentralen Studienseminars in Erfurt vor mit insgesamt fünf Regionalstellen in Nordhausen, Eisenach, Meiningen, Erfurt und Gera. Ein Hintergrund für diese Maßnahme soll vor allem der Mangel an Lehrkräften im ländlichen Raum sein. Der Vorstand der Altenburger SPD kann dieses Anliegen prinzipiell unterstützen, sieht aber bei der Ausgestaltung Änderungsbedarf.

 

„Um vor allem dem Mangel an Lehrkräften im ländlichen Raum zu entgegnen ist es für uns nicht ganz nachvollziehbar, dass die Ausbildung in Gera stattfinden soll. Unsererseits sehen wir mehr Potential bei der Bekämpfung des Mangels auf dem ländlichen Raum, wenn eine Regionalstelle im Altenburger Land, speziell in der Stadt Altenburg angesiedelt ist.“, so Thomas Jäschke, Beisitzer im Ortsvorstand der Altenburger SPD. Und weiter: „Es besteht eine höhere Chance, dass Menschen auch nach der Ausbildung am Ausbildungsort verbleiben. Und es wäre endlich ein strukturpolitisches Mittel im Land Thüringen sowie ein deutliches Zeichen, wenn man sich bewusst für den ländlichen Raum entschieden wird. Gerade die Landespolitik hat, aus unserer Sicht, die Aufgabe, schwache Regionen zu stärken und dadurch Entwicklungspotentiale voranzutreiben. Deshalb fordern wir, anstatt Gera die Stadt Altenburg als Standort für ein Studienseminar vorzusehen.“

 

„Der Vorstand der Altenburger SPD wird daher mit einem Brief an die Thüringer SPD und die Thüringer SPD-Landtagsfraktion herantreten um dort für den Altenburger Raum als Ort eines Studienseminares zu werben.“, so Frank Rosenfeld, der Vorsitzende der Altenburger SPD.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.08.2025

Eindrücke von #fixumdenteich

Sport, Spaß und Teamgeist – das alles gab es auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion Fixumdenteich 2025, organisiert vom Team des... [mehr]

20.08.2025

Sommerinterview: Katja Maurer (Die Linke)

In unserer Reihe der Sommerinterviews geht es weiter mit Katja Maurer von der Linken [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

21.08.2025

Lindenau-Museum ehrt Dieter Appelt

Im Lindenau-Museum Altenburg wird derzeit ein Künstler geehrt, der die Grenzen zwischen Fotografie, Aktion und Objektkunst immer wieder... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

15.08.2025

Kultur im Altenburger Land im August und September

Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025