Altenburg, 20.07.2025 19:47 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 07.12.2009

Wieder kein Sieg der Prinzenräuber

Die 1. Frauenmannschaft des SV Aufbau Altenburg verliert ihr Punktspiel in der Regionalliga Südwest gegen TV Idstein mit 23:29 Toren.

In Halbzeit eins waren die Prinzenräuber nicht wieder zu erkennen, legten los wie die Feuerwehr und zeigten sehr schöne und variable Angriffe,  welche über alle Positionen erfolgreich abgeschlossen wurden. Zum ersten Mal seit Längeren standen auch Claudia Voigt und Annekatrin Rudolph wieder im Aufgebot. Vielleicht auch deshalb zeigte sich die Truppe von Trainer Michael Zita als homogene Mannschaft, in der eine Spielerin für die Andere da war. In der Abwehr hatte man die Idsteinerinnen sehr gut im Griff, es wurde geackert und die Gegner wurden zu Fehlern gezwungen. So ging es dann beim Stand von 14:10 in die Halbzeitpause. Die anwesenden Zuschauer waren schon in der Halbzeitpause voll des Lobes über die Leistung der Mädels. Aber es sollte ganz anders kommen.

Die zweite Halbzeit begann ganz anders als die Erste. Die Prinzenräuber spielten statisch und „Sportfreund“ Schlendrian spielte mit. Wahrscheinlich waren die Mädels erschrocken, dass sie zur Halbzeit in Front lagen. So wurde aus der 4 Tore Führung zur Pause bis zur 45 Minute ein 18:19 für Idstein. Die Altenburgerinnen bekamen die Idsteiner Angreiferinnen nun nicht mehr in den Griff und kamen ein ums andere Mal zu spät. Beim Stande von 18:21 (49. min) versuchte Trainer Michael Zita die Reißleine zu ziehen und nahm eine Auszeit, um die Mädels noch einmal wachzurütteln um die Chance auf einen Heimsieg zu wahren. Doch die Worte des Trainers verhallten ungehört. So kam es wie es kommen musste. Am Ende verloren die Prinzenräuber mit 23:29 Toren und müssen sich diese Niederlage selber ankreiden. Mangelnden Kampfgeist kann man den Mädels nicht nach sagen, aber mit zu vielen Fehlern machten sich die Skatstädterinnen das Leben selber schwer.

Fazit: Ein Spiel mit Licht (1. Halbzeit) und wieder einmal viel Schatten (2. Halbzeit), das viel Stoff für Diskussionen geben wird. Ändern am Ergebnis werden diese Diskussionen nichts und langsam wird auch die Luft für den Einzug in die dritte Liga sehr, sehr dünn.

Daniela Wurst musste aufgrund der schweren Kopfverletzung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung.

Die Punkteräuber spielten mit: E. Wippich, C. Arnold (1 Tor), Y. Dietrich, A. Friedrich (1), F. Holz (8/2), J. Kirmse, M. Knappe (5), M. Luttkus (1/1), C. Voigt, A. Rudolph, I. Teichert (2), S. Thalheim (2), D. Wurst (1), P. Doege (2)

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025