Altenburg, 05.05.2025 06:24 Uhr

Regionales

11:12 Uhr | 01.02.2023

Aufruf: Schulen bei Klimawettbewerb

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und co2online haben den „Energiesparmeister-Wettbewerb“ ins Leben gerufen, um so Schüler und Schülerinnen, die sich in Klimaschutzprojekten für eine lebenswerte Zukunft, mit kreativen Ideen einsetzen, zu fördern.

„Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv für Klimaschutz einsetzen und sich für diesen stark machen, haben es verdient belohnt zu werden. Mit diesem Wettbewerb fördern wir das Engagement der Jugend sowie die Sensibilisierung für den Klimaschutz und energiesparendes Verhalten. Um lokale Schulen dabei zu unterstützen, stellt das BMWK, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, 310 Mio. Euro für Projekte wie diese zur Verfügung“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete.

Im Rahmen des „15. Energiesparmeister-Wettbewerbs“ werden jedes Jahr die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen gesucht. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023. Es erwarten die Siegerschulen aus jedem Bundesland ein Preisgeld in Höhe von 2.500€ sowie eine Projekt-Patenschaft mit einem renommierten Unternehmen oder einer Institution aus seiner Region. Über die Bewerbung können sich Interessierte unter: https://www.energiesparmeister.de/ informieren.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025