11:12 Uhr | 01.02.2023
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und co2online haben den „Energiesparmeister-Wettbewerb“ ins Leben gerufen, um so Schüler und Schülerinnen, die sich in Klimaschutzprojekten für eine lebenswerte Zukunft, mit kreativen Ideen einsetzen, zu fördern.
„Schülerinnen und Schüler, die sich aktiv für Klimaschutz einsetzen und sich für diesen stark machen, haben es verdient belohnt zu werden. Mit diesem Wettbewerb fördern wir das Engagement der Jugend sowie die Sensibilisierung für den Klimaschutz und energiesparendes Verhalten. Um lokale Schulen dabei zu unterstützen, stellt das BMWK, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, 310 Mio. Euro für Projekte wie diese zur Verfügung“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete.
Im Rahmen des „15. Energiesparmeister-Wettbewerbs“ werden jedes Jahr die effizientesten, kreativsten und nachhaltigsten Klimaschutzprojekte an deutschen Schulen gesucht. Das beste Schulprojekt in jedem Bundesland gewinnt! Bewerbungsschluss ist der 24. März 2023. Es erwarten die Siegerschulen aus jedem Bundesland ein Preisgeld in Höhe von 2.500€ sowie eine Projekt-Patenschaft mit einem renommierten Unternehmen oder einer Institution aus seiner Region. Über die Bewerbung können sich Interessierte unter: https://www.energiesparmeister.de/ informieren.
15.08.2025
Sowohl das Provinzglückfestival im Altenburger Land rückt heran und auch die neue Spielzeit des Theaters hat begonnen. Was den... [mehr]
20.08.2025
Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]
23.08.2025
In unserer Reihe der Sommerinterviews trifft Maik Schulz auf Björn Höcke (AfD) [mehr]
20.08.2025
Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]
15.08.2025
In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]
21.08.2025
Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]
24.08.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]