Altenburg, 04.05.2025 16:18 Uhr

Regionales

12:42 Uhr | 14.11.2022

Landratsamt setzt Zeichen

Altenburg. Am 25. November eines jeden Jahres begehen wir den  „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, an  dem weltweit allen Frauen und Mädchen Aufmerksamkeit gewidmet  wird, die aktuell physische oder psychische Gewalt erfahren oder so  etwas in der Vergangenheit erlebt haben. Der Tag soll dazu genutzt  

werden, Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen für das Thema zu  sensibilisieren und Betroffene aktiv zu unterstützen. „Gewalt an Frauen  hat viele Gesichter: Körperliche und seelische Verletzungen, sexuelle  Belästigung, Vergewaltigung, Beschimpfung, Bedrohung, Demütigung,  Schläge, Mobbing, Cybermobbing, Stalking. Dabei sind Frauen aller  Altersklassen und jeder Schicht betroffen“, erklärt Carina Michalsky,  Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt, und ermutigt zugleich alle  von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen, sich Hilfe zu suchen.  „Dafür gibt es unter anderem das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt  gegen Frauen". Unter der Telefonnummer 08000 116 016 kann man sich rund um die Uhr vertraulich und kostenfrei Hilfe und Unterstützung  holen. Die Beratung ist anonym und mehrsprachig verfügbar“, so  Michalsky. Die Kreisverwaltung wird in diesem Jahr erneut an der  Fahnenaktion der Organisation „Terre des Femmes“ teilnehmen und  am Landratsamt in der Altenburger Lindenaustraße vom 21. bis 28.  November eine zum Thema passende Fahne hissen. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025