Altenburg, 04.05.2025 17:16 Uhr

Regionales

10:27 Uhr | 01.11.2022

Humoristischer Doppelabend im Theaterzelt Altenburg

Mit den beiden Einaktern „Der Heiratsantrag“ und „das Jubiläum“ des Schriftstellers Anton Tschechow präsentiert das Theater einen kurzweiligen Theaterabend am Sonntag, den 6. November um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Alltägliche menschliche Tragödien gepaart mit deftigem Humor versprechen Situationskomik pur.

 

Hochzeiten und Jubiläen sind die vermeintlichen Höhepunkte für Menschen, die in der Provinz leben. Im Vorfeld solcher gesellschaftlicher Ereignisse gilt es in der Regel einige Hindernisse zu überwinden.

Der erste Teil des Abends handelt von dem Junggesellen Iwan Lomow, der bei seinem Nachbarn und Freund Stepan Tschubukow um die Hand von dessen Tochter Natalja anhalten möchte. Noch bevor er sich seiner Auserwählten offenbaren kann, bekommen sich die beiden gewaltig in die Haare. Eine Diskussion über die jeweiligen Besitzverhältnisse führt zu erbitterten Auseinandersetzungen über jahrzehntelange Nachbarschaftsstreitigkeiten; die Ehe der beiden wird bereits auf die Probe gestellt, bevor sie überhaupt geschlossen wurde.

Im zweiten Teil des amüsanten Abends geht es um das Jubiläum einer Bank. Verzweifelt sitzt Buchhalter Chirin gleichzeitig über dringenden Abrechnungen und der Ansprache seines Vorgesetzten für die Feierlichkeiten. Doch darauf lässt es sich schlecht konzentrieren, wenn ihm der Bankdirektor seine vermeintlichen Charakterschwächen unter die Nase hält, während dessen Gattin parallel dazu äußerst detailreich von ihrer letzten Reise berichtet. Und als ob das nicht schon genug wäre, betritt auch noch die hartnäckigste Kundin, die Chirin je hatte, das Geldinstitut.

 

Regie führt Jan Jochymski. Die Kostüme gestaltet Elena Köhler, das Bühnenbild Jan Jochymski. Für die Musik zeichnet verantwortlich Olav Kröger. In dem Einakter „Der Heiratsantrag“ tritt Bruno Beeke in der Rolle des Tschubukow auf. An seiner Seite spielen Mario Radosin als Lomow und Rebecca Halm als Natalja. In der Satire „Das Jubiläum“ tritt Bruno Beeke in der Rolle des Chirin, Mario Radosin als Schiputschin, Rebecca Halm als Tajana Alexejewna und Ines Buchmann als Mertschutkina auf. Zudem schlüpft Olav Kröger in die Rolle des Musikers Kostja und Johanna Fröhmel in die Rolle des Bären.

 

Weitere Termine im Theaterzelt Altenburg:

MO 7. NOV 2022 · 10:00 · Theaterzelt Altenburg / FR 18. NOV 2022 · 19:30 · Theaterzelt Altenburg / SO 20. NOV 2022 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg / SO 22. JAN 2023 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg / SO 5. MRZ 2023 · 18:00 · Theaterzelt Altenburg

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025