Altenburg, 27.08.2025 08:18 Uhr

Regionales

09:31 Uhr | 06.09.2022

Thüringer Staatsballett begrüßt neue Eleven

Zu Beginn der Spielzeit 2022/23 startete zum zweiten Mal das Elevenprogramm des Thüringer Staatsballetts. Die Compagnie bietet in dieser Saison 14 jungen Tänzerinnen und Tänzern für eine oder zwei Spielzeiten die Chance, aufbauend auf ihre anspruchsvolle Ballettausbildung erste professionelle Bühnenerfahrung am Theater Altenburg Gera zu sammeln. „Nachdem der erste Eleven-Jahrgang aufgrund der Corona-Pandemie länger als ursprünglich geplant bei uns geblieben ist, freue ich mich jetzt auf die Neuen. Die ersten Begegnungen waren geprägt von großer Neugierde aufeinander und auf die künstlerischen Herausforderungen. Auch für erfahrenere Menschen wie mich ist es ein spannender Prozess, den Zauber des Anfangs mitzuerleben und zu begleiten“, so Ballettdirektorin Silvana Schröder. Das Nachwuchsprogramm wird seit 2018 durch die Thüringer Staatskanzlei gefördert. Seither wurden insgesamt fünf Eleven in die professionelle Compagnie des Thüringer Staatsballetts übernommen.

Die Eleven, die von nationalen wie internationalen Ballettschulen nach Gera kommen, erhalten die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Thüringer Staatsballett zu trainieren, an ausgewählten Premieren und Repertoireproduktionen im Ballett und Musiktheater teilzunehmen und unter der Leitung der neuen Ballettmeisterin Alina Dogodina ihre tänzerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Zu erleben sind die Eleven in der Spielzeit 2022/23 in den Ballettabenden „Erzählte Erinnerungen“, „Giselle“, „Coppélia“, „Forever Lennon“ sowie verschiedenen Musiktheater-Inszenierungen.

In dieser Spielzeit kommen die Ballettschülerinnen und -schüler aus Italien, Finnland, Portugal, Norwegen, Australien, Spanien und Frankreich und Deutschland. Sie wurden zuvor von Ballettdirektorin Silvana Schröder aus rund 50 Bewerbungen ausgewählt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.08.2025

Bürgersprechstunde des Schmöllner Bürgermeisters

Sven Schrade stellt sich den Fragen der Schmöllnerinnen und Schmöllner. Zu Beginn der Sendung gibt es aktuelle Information zur... [mehr]

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

18.08.2025

500 Jugendliche messen sich beim Drachenbootrennen

Am 15. August erlebten die Kreisjugendspiele Altenburger Land mit dem Drachenbootrennen in Wintersdorf einen echten Höhepunkt.19 Schulen... [mehr]

18.08.2025

Spielzeitstart am Theater

Mit einem diabolisch guten Spektakel startet das Theater Altenburg Gera in die neue Spielzeit. Unter dem Titel „Ein höllisches... [mehr]

15.08.2025

Delegation aus Hickory zu Gast im Altenburger Land

Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025