Altenburg, 09.07.2025 03:51 Uhr

Regionales

14:42 Uhr | 26.07.2022

Musikschule startet mit neuen Angeboten

Altenburg. Die Musikschule Altenburger Land startet ins neue Schuljahr  mit zahlreichen Angeboten an Instrumental- und Vokalfächern sowie mit  den beliebten Kursen Musikgarten, Musikalische Früherziehung,  Babymusik und Instrumentenkarussell. Auch neue Online-Kurse und  Instrumente wie zum Beispiel Cembalo, Laute und Orgel sind im Angebot.  

Unterrichtsangebote der Musikschule 

Die Musikschule bietet ab August wieder zahlreiche Instrumental- und  Vokalfächer für alle Musikbegeisterten an, die in den Schulteilen Altenburg und  Schmölln unterrichtet werden. Ausgewählte Angebote gibt es auch in der  Unterrichtsstätte Gößnitz im KulturCentrum. Einzelunterricht in den Fächern wie  z.B. Gesang, Klavier, Gitarre, Blockflöte, Dudelsack, Trompete, Horn und  Violine sowie Violoncello und Akkordeon findet im Präsenzunterricht statt. Im  Vorfeld kann auch ein Schnuppertermin mit der Musikschule vereinbart werden. 

Neu im Angebot sind Unterricht für Cembalo, Laute und Orgel sowie Onlinekurse im Fach Musiktheorie für Kinder und Erwachsene. Zudem gibt es  einen Kurs über Musikgeschichtliches und Ideen zur Musik. 

Sehr großer Beliebtheit erfreuen sich die Kurse Musikgarten (Eltern-Kind Gruppen, für Kinder von 1,5 bis 3 Jahren) und Musikalische Früherziehung (für  Kinder von ca. 4 bis 6 Jahren), die auch in Kooperation mit ausgewählten  regionalen Kindertagesstätten erfolgen. Im Musikschulteil Altenburg erfreut sich  der Kurs Babymusik zunehmender Nachfrage. Anmeldungen werden gern  entgegengenommen. Der beliebte Musikschulchor wird in Altenburg  weitergeführt. Neue Schülerinnen und Schüler sowie Chormitglieder sind  jederzeit herzlich willkommen. 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025