11:53 Uhr | 27.06.2022
Die Eleven des Thüringer Staatsballetts präsentieren mit „Erzählte Erinnerungen“ eine weitere Uraufführung am Freitag, den 1. Juli um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Das zweiteilige Programm vereint Choreografien von den beiden Nachwuchschoreografinnen Yuri Hamano und Fang Yi Liu.
Im ersten Teil des Abends mit dem Titel „Shōen – Das Leben einer Frau“ widmet sich Yuri Hamano in einer Choreografie, welche von der Musik der japanischen Gitarre namens Tsugaru Shamisen begleitet wird, einer Ikone ihres Heimatlandes: Uemura Shōen (1875-1949) gelang es zu Beginn des 20. Jahrhunderts als erster Frau, sich als Malerin in der Kunstwelt Japans zu etablieren. 1948 wurde sie mit dem Kaiserlichen Kulturorden ausgezeichnet. Shōen war eine Bijinga-Malerin, ein Genre, das sich auf die Darstellung von Frauen spezialisierte, die dem zeitgenössischen Schönheitsideal entsprach. Shōen wurde durch ihre Darstellung selbstbewusster Frauen, die internationale Anerkennung als Künstlerin und ihren außergewöhnlichen Lebensweg zum Vorbild zahlreicher Frauen.
„My culture is my history“ – so charakterisiert die aus Taiwan stammende Choreografin Fang Yi Liu den engen Bezug zur ihrer kulturellen Herkunft: Ihr Vater ist Taiwaner, ihre Mutter Halbchinesin. Deren Vater war nach Taiwan gezogen, als die Regierung der Volksrepublik China 1949 an die Macht kam. Lius Großmütter sind beide Taiwanerinnen, aber wurden auf Japanisch erzogen. Bis 1945 stand die Insel unter japanischer Herrschaft. Da ihrer eigenen Generation die taiwanesische Sprache verboten war, hat Fang Yi Liu eine besondere Beziehung zur Amtssprache ihrer Heimat – dem Chinesischen (Mandarin) – entwickelt. Über ihre familiären Wurzeln reflektierend, setzt sich Liu in ihrer Neukreation mit dem Titel „Tausend Worte“ mit ihrem multikulturellen Hintergrund auseinander.
Einführung im Foyer mit Regina Genée 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]