Altenburg, 14.10.2025 05:40 Uhr

Regionales

11:53 Uhr | 27.06.2022

Erzählte Erinnerungen

Die Eleven des Thüringer Staatsballetts präsentieren mit „Erzählte Erinnerungen“ eine weitere Uraufführung am Freitag, den 1. Juli um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Das zweiteilige Programm vereint Choreografien von den beiden Nachwuchschoreografinnen Yuri Hamano und Fang Yi Liu.

 

Im ersten Teil des Abends mit dem Titel „Shōen  – Das Leben einer Frau“ widmet sich Yuri Hamano in einer Choreografie, welche von der Musik der japanischen Gitarre namens Tsugaru Shamisen begleitet wird, einer Ikone ihres Heimatlandes: Uemura Shōen  (1875-1949) gelang es zu Beginn des 20. Jahrhunderts als erster Frau, sich als Malerin in der Kunstwelt Japans zu etablieren. 1948 wurde sie mit dem Kaiserlichen Kulturorden ausgezeichnet. Shōen  war eine Bijinga-Malerin, ein Genre, das sich auf die Darstellung von Frauen spezialisierte, die dem zeitgenössischen Schönheitsideal entsprach. Shōen  wurde durch ihre Darstellung selbstbewusster Frauen, die internationale Anerkennung als Künstlerin und ihren außergewöhnlichen Lebensweg zum Vorbild zahlreicher Frauen.

 

„My culture is my history“ – so charakterisiert die aus Taiwan stammende Choreografin Fang Yi Liu den engen Bezug zur ihrer kulturellen Herkunft: Ihr Vater ist Taiwaner, ihre Mutter Halbchinesin. Deren Vater war nach Taiwan gezogen, als die Regierung der Volksrepublik China 1949 an die Macht kam. Lius Großmütter sind beide Taiwanerinnen, aber wurden auf Japanisch erzogen. Bis 1945 stand die Insel unter japanischer Herrschaft. Da ihrer eigenen Generation die taiwanesische Sprache verboten war, hat Fang Yi Liu eine besondere Beziehung zur Amtssprache ihrer Heimat – dem Chinesischen (Mandarin) – entwickelt. Über ihre familiären Wurzeln reflektierend, setzt sich Liu in ihrer Neukreation mit dem Titel „Tausend Worte“ mit ihrem multikulturellen Hintergrund auseinander.

 

Einführung im Foyer mit Regina Genée 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.09.2025

Bürgersprechstunde vom 22. September 2025

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

26.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

25.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Kinderkurs präsentiert Impro-Theater Die Theatergruppe „DIE KIDDIES“ aus Altenburg bringt erstmals am Freitag, den 26. September um... [mehr]

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

02.10.2025

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für den Oktober. Studiogäste Aiste Stankeviciute (Tänzerin) und Dr. Frank Spieth... [mehr]

25.09.2025

So schützt man sich vor Cyber-Kriminalität

Cyberkriminalität ist längst kein Randthema mehr, sondern Teil des täglichen Lebens. Ob private Fotos, vertrauliche Mails oder... [mehr]

06.10.2025

Cyberangriffe in Region Altenburg nehmen zu

Die Digitalisierung schreitet in Altenburg sichtbar voran. Bürger nutzen Online-Portale für Behördengänge, die Anmeldung zur Kita,... [mehr]

02.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen   Auseinandersetzung am Busbahnhof   Am Abend des 30. September kam es am Altenburger Busbahnhof... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

2. Oktober 2025

Sendung vom 03.10.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im Oktober

Sendung vom 02.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 02.10.2025