16:29 Uhr | 17.02.2022
Das beliebte Kaffeekränzchen im Schloss- und Spielkartenmuseum geht am 24. und 25. Februar, jeweils 14 Uhr, in eine neue Runde. Vor dem gemütlichen Beisammensein steht ein Besuch in der derzeitigen Sonderausstellung „Am Anfang war das Spiel“ auf dem Programm.
Zusammen mit Toni Janosch Krause, dem Kurator der Ausstellung „Am Anfang war das Spiel“, besuchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kaffeekränzchens die Sonderausstellung im Rahmen einer Führung. Im Anschluss an den Rundgang bietet sich den Besucherinnen und Besuchern bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich unter anderem über das Gesehene auszutauschen.
Die Karten sind im Vorverkauf ab Dienstag, 22. Februar 2022, 11 Uhr an der Museumskasse erhältlich. Restkarten können ab 11.30 Uhr unter 03447/512717 nachgefragt werden.
Die Veranstaltungen im Überblick:
Donnerstag, 24. Februar, und Freitag, 25. Februar 2022, jeweils 14 Uhr
Kaffeekränzchen „Am Anfang war das Spiel“
im Schloss- und Spielkartenmuseum
Teilnahme: 8 EUR
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
08.05.2025
Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]