Altenburg, 11.05.2025 12:08 Uhr

Regionales

13:16 Uhr | 02.02.2022

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Gera

 

Von der Kritik 1996 als sprachlich brillante Komödie gefeiert, wurde „Der Krüppel von Inishmaan (The Cripple of Inishmaan)“ von Martin McDonagh schnell zum Bestseller. Nach seiner Uraufführung am Londoner Royal National Theatre brachten weitere Bühnen das Stück heraus. 2013 spielte beispielsweise der Harry-Potter-Star Daniel Radcliffe den Waisenjungen Billy in einer Inszenierung von Michael Grandage im Londoner Westend. Am 4. Februar 2022 um 19:30 Uhr ist das Schauspiel nun erstmals auch im Großen Haus Gera zu sehen. Eine weitere Vorstellung findet am Samstag, den 5. Februar um 19:30 Uhr im Großen Haus Gera statt.

 

Die Abenteuerreise der Piratenmolly, welche am Samstag, den 5. Februar um 16:00 Uhr in der Bühne am Park zu erleben ist, erzählt davon, wie man Herausforderungen meistern und Geschlechterrollen kurzerhand über Bord werfen kann. Molly lässt sich von niemandem sagen, wer sie ist oder was sie schaffen kann. Ihren Weg an die Spitze der Piratenmannschaft erkämpft sie sich, indem sie jede Menge Seebären und harte Kerle überzeugt, überlistet und in die Tasche steckt.

 

Am Theater Altenburg Gera hat das Faschingskonzert eine lange Tradition. Aber manchmal ist es eben Zeit für Neues. In diesem Jahr wird dazu am Sonntag, den 6. Februar um 18:00 Uhr im Konzertsaal Gera geladen. Einen Aufbruch der Faschingsavantgarde führt der Eventmanager Großkotz (Moderator Martin Groskopff) an, der ein neues Faschingsfestival in Ostthüringen ins Leben gerufen hat. Das Projekt ist genauso fragwürdig wie seine Finanzierung, bei der ausgerechnet ein schnurrbärtiger Antiquitätenexperte (Moderator Karl Karliczek) behilflich sein soll. Irgendwo zwischen Klamauk und Kunstanspruch findet Kapellmeister Thomas Wicklein gemeinsam mit der bunten Truppe musikalische Kostbarkeiten und so manchen komischen Krempel.

 

Altenburg

 

Ein Meister des Erzählens von Geschichten und sein ewiger Lehrling entführen am Samstag, den 5. Februar um 16:00 Uhr im Theaterzelt Foyer in das ferne Land Syrien. Dort spielt die Liebesgeschichte von Leila und Sami, die viele Abenteuer bestehen müssen. Gibt es Hoffnung für die beiden? Geht die Geschichte gut aus? Das alles verrät ein Wunderkasten.

 

Casting von Pop-Formationen ist keine Erfindung der „RTL-Superstars“. Das gab's auch schon 1927 bei den legendären „Comedian Harmonists“. Dort herrscht hinter den Kulissen nicht immer eitel Sonnenschein. 1997 in der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin uraufgeführt, handelt das musikalisch-biografische Bühnenstück „Die Comedian Harmonists“, das am Sonntag, den 6. Februar um 18:00 Uhr im Theaterzelt Altenburg Premiere feiert, von der Geschichte des bis heute durch Titel wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Wochenend’ und Sonnenschein“ unvergessenen Sextetts.

 

ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN

 

Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf jederzeit auch online in unserem Webshop.

Aktuelle Corona-Informationen entnehmen Sie unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

08.05.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025