09:48 Uhr | 10.11.2021
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera widmet sich im 3. Philharmonischen Konzert am Freitag, den 12. November 2021 um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg dem musikalischen Nachlass des sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Seine tief berührende Musik konnte das Publikum der Region bereits durch die Aufführung der Oper „Die Passagierin“ sowie seiner 6. Sinfonie erleben. Nun liegt im 25. Todesjahr Weinbergs ein weiterer würdiger Anlass, Musik dieses lange Zeit unterschätzten Komponisten noch weiter zu erforschen. Bewegend sind die Ernsthaftigkeit und tiefe Emotionalität seiner Werke, welche eng mit seiner Biografie verbunden sind: 1938 aus dem Warschauer Ghetto geflohen, blieb er in seiner Familie der einzige Überlebende des Holocausts.
Probieren geht über Studieren. Dieses Motto gilt vor allem für die jungen Tänzer*innen aus aller Welt, die innerhalb ihres Stipendiums beim Thüringer Staatsballett bühnenpraktische Berufserfahrungen in unterschiedlichsten Stilrichtungen sammeln. Die Tanzgala „Tour de Danse“, die am Samstag, den 13. November um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg stattfindet, präsentiert in Form von kurzweiligen Tanzeinlagen eine facettenreiche Weltreise durch das romantische, klassische und moderne Ballettrepertoire. Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, den 14. November um 18 Uhr in der gleichen Spielstätte statt. Erklingen wird an diesem Abend Musik unter anderem von Adolphe Adam, John Lennon, Léon Minkus und Peter Tschaikowski.
ÖFFNUNGSZEITEN THEATERKASSEN / CORONA-INFORMATIONEN
Die Theaterkasse in Gera (Bühne am Park, Theaterplatz 1) ist Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag 10 bis 19 Uhr geöffnet. Karten können in der Theaterkasse in Altenburg (in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10) dienstags 10 bis 18 Uhr, sowie mittwochs, donnerstags und freitags 10 bis 17 Uhr erworben werden. Darüber hinaus erfolgt der Kartenvorverkauf auch in unserem Webshop über unsere Webseite www.theater-altenburg-gera.de. Aktuelle Corona-Informationen entnehmen Sie zudem unserer Webseite www.theater-altenburg-gera.de.
26.06.2025
Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]
19.06.2025
Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
22.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen [mehr]
24.06.2025
Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
29.06.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
25.06.2025
Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]