Altenburg, 22.07.2025 00:08 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 30.09.2009

Arbeitsmarktreport für September

Im September waren im Altenburger Land 7.769 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Arbeitslosenquote betrug 14,8%.

„Auch im September gab es im Altenburger Land wieder einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Altenburg zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt in der Region.

Im Vergleich zum August gab es im September 313 Arbeitslose weniger. Die Quote sank somit von 15,4% auf 14,8%. Vor einem Jahr waren noch 93 Arbeitslose mehr bei der Agentur gemeldet.

Im Bereich des SGB III waren 2.532 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind 131 weniger als im Vormonat. Mit 5.237 Arbeitslosen, die dem Rechtskreis des SGB II zuzuordnen sind, liegt die Zahl der Arbeitslosen aus diesem Rechtskreis mit 182 Betroffenen unter dem Vormonatsniveau.

Trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation gab es in einem September seit 1991 nicht wieder so wenige Arbeitslose. Die höchste „Septemberarbeitslosigkeit“ wurde 1993 mit 12.636 Betroffenen verzeichnet.

In der Hauptagentur Altenburg waren im September mit 6.198 Personen 304 Arbeitslose weniger registriert als noch im August. Das sind 207 weniger als im September 2008. Die Arbeitslosenquote lag bei 15,9%.

1.571 Personen waren im Bereich der Geschäftsstelle Schmölln von Arbeitslosigkeit betroffen, neun weniger als im August und 114 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 11,8%.

„Trotz der erfreulichen Entwicklungen der Arbeitslosenzahlen, darf nicht verkannt werden, dass die Gewährung von Kurzarbeitergeld auch im September zur Entlastung am Arbeitsmarkt beitrug. Es gab im Monatsverlauf sechs neue Anzeigen auf Kurzarbeitergeld bzw. sechs Unternehmen, die für 70 Arbeitnehmer konjunkturelle Kurzarbeit anzeigten.“, so Ingrid Meineck-Schmiedl abschließend. 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025