13:22 Uhr | 07.06.2021
Altenburg. Das Gesundheitsamt verzeichnet seit Freitag 13 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder leicht auf 22,4 gestiegen, liegt damit aber noch immer deutlich und nunmehr den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert 35, so dass laut Thüringer Coronaverordnung übermorgen, am Mittwoch, weitere Lockerungen in Kraft treten können.
In einer fünften Klasse und einer sechste Klasse des Altenburger Lerchenberggymnasiums wurde je ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. In dieser Schule hat das Gesundheitsamt nun für insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler sowie 17 Lehrkräfte Quarantäne angeordnet. Einen positiven Fall gibt es auch an der Altenburger Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Hier hat sich ein Schüler neu angesteckt, weswegen 17 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrkräfte in häusliche Quarantäne geschickt wurden.
Das gilt im Altenburger Land ab diesen Mittwoch:
Kontaktreduzierung
Innen: 1 Haushalt + 10 Personen
Außen: keine Beschränkungen
Veranstaltungen
Innen: Erlaubt, mit Test*, nach Anzeige bei der kommunal zuständigen Behörde
Außen: Erlaubt, nach Anzeige bei der kommunal zuständigen Behörde
Gastronomie
Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, Testpflicht entfällt
Außen: Geöffnet
Einzelhandel
Geöffnet, keine Testpflicht
Hotels und Pensionen
Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht
Theater, Kino, Zoo
Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht
Außen: Geöffnet
Museen und Gedenkstätten
Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht
Außen: Geöffnet
Schwimmbäder
Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht
Außen: Geöffnet
*Gilt nicht für vollständig Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.
STATISTIK:
Infizierte insgesamt: 6848 (+13)
Fälle 7 Tage: 20
Inzidenz: 22,4
Stationär: 1, davon 0 auf ITS
20.11.2025
Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
19.11.2025
Aufgrund des großen Erfolgs und der anhaltenden Nachfrage lädt das Theater Altenburg Gera zu zwei zusätzlichen Vorstellungen des Stücks... [mehr]
17.11.2025
2024 war ein erfolgreiches Jahr für den Tourismus im Altenburger Land. Über 2,29 Millionen Gäste haben die Schätze der Region entdeckt... [mehr]
16.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
17.11.2025
Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]
14.11.2025
Altenburg - Seit 35 Jahren bringen die Energy Diamonds aus Altenburg mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum zum Staunen.... [mehr]
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]