Altenburg, 24.10.2025 03:59 Uhr

Regionales

13:22 Uhr | 07.06.2021

Das gilt im Altenburger Land ab Mittwoch

Altenburg. Das Gesundheitsamt verzeichnet seit Freitag 13 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder leicht auf 22,4 gestiegen, liegt damit aber noch immer deutlich und nunmehr den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert 35, so dass laut Thüringer Coronaverordnung übermorgen, am Mittwoch, weitere Lockerungen in Kraft treten können.

 

In einer fünften Klasse und einer sechste Klasse des Altenburger Lerchenberggymnasiums wurde je ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. In dieser Schule hat das Gesundheitsamt nun für insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler sowie 17 Lehrkräfte Quarantäne angeordnet. Einen positiven Fall gibt es auch an der Altenburger Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Hier hat sich ein Schüler neu angesteckt, weswegen 17 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrkräfte in häusliche Quarantäne geschickt wurden.

 

Das gilt im Altenburger Land ab diesen Mittwoch:

 

Kontaktreduzierung

Innen: 1 Haushalt + 10 Personen

Außen: keine Beschränkungen

 

Veranstaltungen

Innen: Erlaubt, mit Test*, nach Anzeige bei der kommunal zuständigen Behörde

Außen: Erlaubt, nach Anzeige bei der kommunal zuständigen Behörde

 

Gastronomie

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, Testpflicht entfällt

Außen: Geöffnet

 

Einzelhandel

Geöffnet, keine Testpflicht

 

Hotels und Pensionen

Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

 

Theater, Kino, Zoo

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

Außen: Geöffnet

 

Museen und Gedenkstätten

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

Außen: Geöffnet

 

Schwimmbäder

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

Außen: Geöffnet

 

*Gilt nicht für vollständig Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.


 

STATISTIK:

Infizierte insgesamt:        6848 (+13)

Fälle 7 Tage:            20

Inzidenz:            22,4

Stationär:            1, davon 0 auf ITS

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

16.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]

17.10.2025

Prof. Matthias Aurich als Gelenkchirurg ausgezeichnet

Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]

23.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

„Pauls fulminante Weltreise“ führt diesmal nach Irland Am Freitag, den 24. Oktober um 20:00 Uhr heißt es im Paul-Gustavus-Haus... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

17.10.2025

Skatsalon im Salon der Altenburger Originale

Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]

06.10.2025

Was Sie für ein gesundes Herz tun können

200.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an einer Herzkrankheit. Doch man kann auch vorbeugen. Ein Kardiologe gibt... [mehr]

23.10.2025

Das große Filmquiz (51)

Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

23.10.2025

Politiker bleiben oft unter sich

Altenburg – Verfolgt man in den sozialen Medien die Diskussionen über lokalpolitische Themen, hat man den Eindruck, dass nahezu... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025

Das Große Altenburger Filmquiz

Das Große Altenburger Filmquiz

Sendung vom 23.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 23.10.2025