Altenburg, 04.07.2025 02:00 Uhr

Regionales

13:22 Uhr | 07.06.2021

Das gilt im Altenburger Land ab Mittwoch

Altenburg. Das Gesundheitsamt verzeichnet seit Freitag 13 Neuinfektionen. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder leicht auf 22,4 gestiegen, liegt damit aber noch immer deutlich und nunmehr den fünften Werktag in Folge unter dem Schwellenwert 35, so dass laut Thüringer Coronaverordnung übermorgen, am Mittwoch, weitere Lockerungen in Kraft treten können.

 

In einer fünften Klasse und einer sechste Klasse des Altenburger Lerchenberggymnasiums wurde je ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet. In dieser Schule hat das Gesundheitsamt nun für insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler sowie 17 Lehrkräfte Quarantäne angeordnet. Einen positiven Fall gibt es auch an der Altenburger Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Hier hat sich ein Schüler neu angesteckt, weswegen 17 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrkräfte in häusliche Quarantäne geschickt wurden.

 

Das gilt im Altenburger Land ab diesen Mittwoch:

 

Kontaktreduzierung

Innen: 1 Haushalt + 10 Personen

Außen: keine Beschränkungen

 

Veranstaltungen

Innen: Erlaubt, mit Test*, nach Anzeige bei der kommunal zuständigen Behörde

Außen: Erlaubt, nach Anzeige bei der kommunal zuständigen Behörde

 

Gastronomie

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, Testpflicht entfällt

Außen: Geöffnet

 

Einzelhandel

Geöffnet, keine Testpflicht

 

Hotels und Pensionen

Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

 

Theater, Kino, Zoo

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

Außen: Geöffnet

 

Museen und Gedenkstätten

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

Außen: Geöffnet

 

Schwimmbäder

Innen: Geöffnet, mit Nachverfolgung, keine Testpflicht

Außen: Geöffnet

 

*Gilt nicht für vollständig Geimpfte und Genesene mit entsprechendem Nachweis.


 

STATISTIK:

Infizierte insgesamt:        6848 (+13)

Fälle 7 Tage:            20

Inzidenz:            22,4

Stationär:            1, davon 0 auf ITS

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025