Altenburg, 07.11.2025 18:52 Uhr

Regionales

17:00 Uhr | 20.04.2021

Inzidenz zu hoch: Landkreis schließt Schulen und KITAs

Altenburg. Das Corona-Infektionsgeschehen im Altenburger Land ist nach wie vor zu hoch. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 208,1. Aus diesem Grund und um das Infektionsgeschehen einzudämmen werden die Schulen und Kindertagesstätten voraussichtlich am kommenden Montag, den 26. April 2021, wieder schließen. In den zurückliegenden Tagen war es immer wieder auch zu Infektionen bei Kindern, Jugendlichen, Erziehern und Lehrern in Kitas und Schulen gekommen.

Die Entscheidung zur Schließung der Kitas und Schulen fiel auf der jüngsten Sitzung des Corona-Krisenstabes in der Kreisverwaltung. Gestern Nachmittag informierte Landrat Uwe Melzer den Kreiselternbeirat des Altenburger Landes über die Schließungspläne und warb für Verständnis. Zugleich erging gestern eine entsprechende Information an das Staatliche Schulamt Ostthüringen, welches nun alle erforderlichen schulfachlichen und verwaltungsfachlichen Maßnahmen zu treffen hat.
„Die Entscheidung ist uns unglaublich schwergefallen, denn es war unser Ziel, die Kitas und Schulen offenzuhalten“, sagt Landrat Uwe Melzer. „Seit dem 17. März liegt die 7-Tage- Inzidenz bei uns über dem Wert 200. Die vom Freistaat Thüringen und von uns als Landkreis veranlassten Maßnahmen haben bisher leider nicht zu einer Absenkung der Inzidenz geführt. Sehr verärgert bin ich zudem darüber, dass in den Schulen kein ausreichendes Testmaterial zur Verfügung steht, wie vom Freistaat Thüringen versprochen.

 

Aus diesen Gründen sind wir gezwungen, die staatlichen allgemeinbildenden Schulen und berufsbildenden Schulen einschließlich der Schulhorte sowie die Schulen in freier Trägerschaft ab kommenden Montag zu schließen. Von der Schließung betroffen sind auch die Kitas. Eine Notbetreuung soll stattfinden.“

Die Schülerinnen und Schüler befinden sich dann wieder im häuslichen Lernen. Weiter am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen dürfen Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf, Schüler der Abschlussklassen sowie Schüler, die im laufenden Schuljahr eine Abschlussprüfung ablegen.

Die Kreisverwaltung hat eine entsprechende Allgemeinverfügung erarbeitet, die dem Freistaat Thüringen seit heute Vormittag zur Zustimmung vorliegt und am Samstag in den Tageszeitungen veröffentlicht werden soll. Die Verfügung soll von Sonntag, den 25. April 2021, bis Sonntag, den 9. Mai 2021 gelten. Sollten bundesrechtliche oder landesrechtliche Regelungen in Kraft treten, welche den Regelungsgehalt der Allgemeinverfügung des Landkreises Altenburger Land berühren, wird die Allgemeinverfügung auf ihre Erforderlichkeit hin überprüft.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.11.2025

Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt

Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]

05.11.2025

Warum lieben wir es, uns zu gruseln?

Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]

07.11.2025

Auf Winter vorbereitet

Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

30.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Zukunft des Tatami-Bades in Schmölln weiter ungewiss / Neue Kletterwand in Altenburg / Neue JuSeFa-Projekte /... [mehr]

05.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]

29.10.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]

04.11.2025

Zwischenruf, Drohung, Debatte: Politik wird rauer

Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]

27.10.2025

Bürgersprechstunde des Altenburg OB

Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

7. November 2025

Sendung vom 07.11.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 07.11.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 07.11.2025