Altenburg, 20.07.2025 21:39 Uhr

Regionales

12:15 Uhr | 04.02.2021

Offener Brief als Hilferuf

Sehr geehrte Damen und Herren in Erfurt und Berlin, 

 

sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister Scholz,

 

sehr geehrter Herr Bundeswirtschaftsminister Altmaier, 

 

sehr geehrter Herr Tiefensee, Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft,

 

in diesen Tagen erreichen mich und meine Mitarbeiter täglich verzweifelte Hilferufe von Altenburger Unternehmern. Insbesondere den Selbstständigen aus der Dienstleistungsbranche steht das Wasser bis zum Hals. Es tut weh erleben zu müssen, wie gestandene Männer und Frauen, die ihre Betriebe mit Fleiß und Geschick schon erfolgreich durch viele Krisen geführt haben, nun einfach nicht mehr weiterwissen. Den durch die Corona-Pandemie erzwungenen Lockdown, der meines Erachtens notwendig ist, können viele Geschäftsinhaber ohne die sofortige Auszahlung der zugesagten Unterstützung nicht mehr durchhalten. Das Problem scheint darin zu bestehen, dass die finanziellen Hilfen, konkret: die „Überbrückungshilfe III“ nicht bei den Unternehmen ankommen. Zurzeit ist es nicht einmal möglich, einen Antrag zu stellen. Das hat zur Folge, dass die zur Verfügung stehenden Gelder einfach nicht fließen. Den Betroffenen läuft aber die Zeit davon, bei laufenden Ausgaben und fehlenden Einnahmen wissen manche nicht, wovon sie morgen ihre Einkäufe bezahlen sollen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie, meinen Appell nicht falsch zu verstehen. Ich weiß, dass Sie sich um Lösungen bemüht haben und weiter bemühen. Ich sehe es aber als meine Pflicht als Oberbürgermeister an, Sie darauf hinzuweisen, dass die aktuelle Situation ungenügend ist und Altenburger Betriebe reihenweise in ihrer Existenz bedroht sind. Wenn nicht rasch dafür Sorge getragen wird, dass die zugesagten Finanzhilfen bei den Betroffenen ankommen, werden wir nicht nur eine schlimme Pleitewelle erleben, sondern auch viele menschliche Tragödien.

 

Mit freundlichen Grüßen, Ihr André Neumann, Oberbürgermeister der Stadt Altenburg 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025