Altenburg, 20.07.2025 14:33 Uhr

Regionales

14:22 Uhr | 26.01.2021

50.000 Euro für Gößnitzer Knirpsenland

Gute Nachrichten für Gößnitz: Der Kindergarten Knirpsenland wurde neu in das Bundesförderprogramm „Sprachkitas“ aufgenommen und erhält bis Ende des Jahres 2022 insgesamt 47.917 Euro. Dies teilt Volkmar Vogel, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, mit.

 

„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ – unter diesem Motto fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Auch die inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit den Familien stehen im Fokus und – neu im Jahr 2021 - der Einsatz digitaler Medien und Integration medienpädagogischer Fragen. Derzeit läuft das Antragsverfahren für die neu aufzunehmenden Kitas für die Jahre 2021/22.

 

„Rund 50 Kitas in Ostthüringen profitieren von dem Programm, allein im Altenburger Land sind es nun 18 Einrichtungen. Die Gößnitzer Kita Burratino, wie das Knirpsenland von der AWO geführt, ist bereits seit 2016 im Bundesprogramm Sprachkita“, freut sich der Bundestagsabgeordnete.

 

Volkmar Vogel weiß: „Das Programm kommt seit Jahren sehr gut an. Mehr als 90 Prozent der Kitas nutzen deshalb die Möglichkeit zur Fortführung der Förderung.“ Mit den zur Verfügung stehenden Mitteln können bis Ende 2022 insgesamt 6.500 Fachkraftvorhaben und 520 Fachberatungsvorhaben gefördert werden.

...

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025