Altenburg, 17.07.2025 10:36 Uhr

Regionales

11:45 Uhr | 10.12.2020

Landkreis und Stadt bauen gemeinsam Lager

Altenburg. Erneut gehen der Landkreis und die Stadt Altenburg gemeinsame Wege, um Synergieeffekte zu nutzen. Nachdem Anfang Oktober die gemeinsame Kommunale Arbeitsgemeinschaft „Altenburger Musen“ gegründet wurde, besiegelten nun Landrat Uwe Melzer und Oberbürgermeister André Neumann einen Zuwendungsvertrag. Das in dieser Woche unterzeichnete Papier regelt den Bau eines gemeinsamen Lagers. Dieses entsteht auf einem etwa 2000 Quadratmeter großen Gelände unweit der Altenburger Feuerwache in der Remsaer Straße. Errichtet wird eine 780 Quadratmeter große Halle. Künftig wird diese von Landkreis und Stadt genutzt, um die für den Katastrophen- und Brandschutz benötigte Ausrüstung unterzubringen. 

Die Kosten von circa 390.000 Euro teilen sich die Stadt, die mit 200.000 Euro dabei ist und der Kreis, der 190.000 Euro beisteuert. Der Auftrag zum Bau ging an das „Hans Fuchs Bauunternehmen Altenburg GmbH & Co KG“ mit Sitz in Windischleuba. Am Mittwoch schauten sich Landrat Uwe Melzer und Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann die Baustelle an, und nutzten den Termin für den symbolischen ersten Spatenstich.

Durch die Errichtung des Lagers soll sich die Einsatzbereitschaft bei sogenannten „Großschadenslagen“, also etwa bei Großbränden oder Hochwasser, nachhaltig verbessern. Das durch die Feuerwehren der Stadt Altenburg betreute Lager ermöglicht die Bündelung der Ressourcen und eine Einsatzbereitschaft rund um die Uhr ist gewährleistet. Die im Notfalllager vorgehaltene Technik kann im Rahmen des 24-Stunden-Dienstes der Wachmannschaften gewartet und gegebenenfalls instandgesetzt werden. Dem Landkreis bietet die Halle Platz zur zentralen Unterbringung von Materialien für den Katastrophenschutz. Durch das gemeinsame Vorgehen ergibt sich eine Reduzierung der für den Notfall- und Katastrophenschutz anfallenden Kosten. 

Bisher nutzt der Landkreis ein inzwischen stark sanierungsbedürftiges, schlecht erreichbares und nicht mehr zeitgemäßes Lager im Nobitzer Ortsteil Priefel. Die jetzt gestarteten Bauarbeiten für den Neubau werden voraussichtlich bis Anfang Mai dauern, sodass das Notfalllager dem aktuellen Zeitplan zufolge im kommenden Frühjahr seiner Bestimmung übergeben werden kann.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Im Interview: Landtagspräsident Dr. Thadäus König

Wie war die Zeit im neuen Thüringer Landtag bis zur Sommerpause. Maik Schulz im Interview mit dem Landtagspräsidenten Dr. Thadäus... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025