Altenburg, 19.07.2025 03:55 Uhr

Regionales

16:23 Uhr | 11.11.2020

Zahlen steigen weiter an

Altenburg. Von gestern zu heute hat das Gesundheitsamt 26 Neuinfektionen gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 126,7 pro 100.000 Einwohner. Erneut ist eine Senioreneinrichtung betroffen. Vier Bewohner und zwei Mitarbeiter des Pflegeheimes in Hainichen wurden positiv getestet. Alle Senioren und Mitarbeiter werden jetzt vom Gesundheitsamt schnellstmöglich „abgestrichen“.

Eine Corona-Neuinfektion gibt es zudem in der Wieratalschule Langenlauba-Niederhain. 

Hier wurde ein Regelschüler positiv getestet. Die betroffene Klasse wurde vom Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Ob sich Quarantäne für weitere Schüler und Pädagogen erforderlich macht, wird im Rahmen der Kontaktnachverfolgung derzeit zwischen Gesundheitsamt und Schule abgeklärt. Im Altenburger Spalatingymnasium hat sich der Zahl der infizierten Schüler von zwei auf vier erhöht.

Zum wiederholten Mal reagiert Landrat Uwe Melzer auf das anhaltend hohe Infektionsgeschehen im Altenburger Land. Nachdem er bereits vor wenigen Tagen das Team der Kontaktnachverfolgung im Gesundheitsamt auf von acht auf zehn Mitarbeiter aufgestockt hatte, so sind heute drei weitere hinzugekommen. Aktuell arbeiten also 13 Kolleginnen und Kollegen an der Kontaktnachverfolgung. Bei täglich 20 bis 30 Neuinfektionen müssen im Schnitt etwa 10 Kontakte pro einem Infizierten nachverfolgt werden, das heißt, 200 bis 300 Personen, die unmittelbaren Kontakt zum Infizierten hatten, müssen angerufen und in Quarantäne geschickt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025