Altenburg, 18.07.2025 04:21 Uhr

Regionales

16:50 Uhr | 09.06.2020

Gericht lässt Fiebermessen an Schulen weiterhin zu

Altenburg/Gera. Das Verwaltungsgericht in Gera hat am 5. Juni den Antrag auf aufschiebende Wirkung des Rechtsbehelfs gegen das tägliche Fiebermessen an Schulen im Altenburger Land abgelehnt. Ein Schüler, vertreten durch seine Eltern, hatte Ende Mai gegen die vom Landratsamt erlassene Allgemeinverfügung Widerspruch eingelegt und beim Verwaltungsgericht vorläufigen Rechtsschutz beantragt. In einer Eilentscheidung hat die 3. Kammer nun den Antrag zurückgewiesen. 

 

In der Begründung erklären die Richter unter anderem, dass sich die vom Landkreis erlassene Allgemeinverfügung, in der das Fiebermessen an den Schulen geregelt ist, „nicht offensichtlich als rechtswidrig“ erweist. Entgegen der Auffassung des Antragstellers sei das Fiebermessen vor dem Betreten der Schule nicht ersichtlich unverhältnismäßig und insbesondere ungeeignet, stellt die 3. Kammer am Verwaltungsgericht fest. Es bestünden keine sachlichen Zweifel daran, dass ein Schulbesuch trotz Fiebers zu einer Verstärkung von Infektionen führen kann, argumentieren die Richter. 

 

Im April hatte der Landkreis per Allgemeinverfügung die Messung der Körpertemperatur angeordnet. Jede Schule in Trägerschaft des Landkreises erhielt dafür ein Infrarot-Fieberthermometer. Vor Betreten des Schulgebäudes wird unter Beachtung des Mindestabstandes bei jedem Schüler, jedem Lehrer und jedem Mitarbeiter täglich die Körpertemperatur gemessen. Personen mit einer Körpertemperatur über 37,3 Grad Celsius erhalten keinen Zutritt. Am 28. Mai verlängert das Landratsamt die Verordnung bis zum 30. Juni.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025