16:14 Uhr | 06.05.2020
Altenburg. Die Musikschule des Altenburger Landes hat seit dem 5. Mai 2020 für Einzel- und Kleingruppenunterricht wieder geöffnet. „Wir freuen uns, unsere Schulteile in Altenburg und Schmölln wieder mit Musik zu erfüllen“, so Gabriele Herrmann, Leiterin Musikschule des Landkreises Altenburger Land. Begrüßen werden dürfen ab dem 11. Mai im Schulteil Altenburg auch wieder die Kinder des Instrumentenkarussells. Dieses findet immer montags von 17 bis 17.30 Uhr statt.
Natürlich informieren die Pädagogen vorm Unterricht ihre Schüler über die erforderlichen Hygienemaßnahmen. Denn unter anderem sind auch in der Musikschule des Landkreises, einem öffentlichen Gebäude, Mund- und Nasenschutz außerhalb der Unterrichtsräume notwendig und das Abstandsgebot von mindestens zwei Metern muss eingehalten werden.
Dennoch können derzeit die Kurse für musikalische Früherziehung und der Musikgarten noch nicht stattfinden. Die dafür zuständigen Pädagogen werden zu gegebener Zeit über den Neubeginn informieren. „Klassenmusizieren“ in den Fächern Blockflöte und Streicher (Violinen), kann ferner erst sattfinden, wenn die Grundschulen wieder geöffnet sind. Die jeweiligen Musikschul-Lehrkräfte stimmen dies mit den Grundschulen ab. Vorspiele und Elternabende müssen derweil auch noch eine Zeit lang ausfallen. Ebenso müssen sich die Chormitglieder noch gedulden, die Leiterin wird alle kontaktieren und sie über den Fortlauf der Dinge in Kenntnis setzen.
Auf der Homepage der Musikschule gibt über den derzeitigen Stand Auskunft und enthält zahlreiche Information zum Unterricht. Ein Blick auf www.musikschule-altenburger-land.de lohnt sich also.
Rückfragen werden telefonisch gern beantwortet. Schulteil Altenburg: 03447/315055 und Schulteil Schmölln: 034491/22482. Auch per Mail beantworten wir gern ihre Fragen. musikschule@altenburgerland.de
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
05.05.2025
Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]