Altenburg, 07.05.2025 22:18 Uhr

Regionales

17:03 Uhr | 29.04.2020

Feuerwehr erhält Übungsstrecke

Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Feuerwehr erhält Übungsstrecke

Die Altenburger Feuerwehr verfügt seit Anfang des Monats über eine moderne Atemschutz-Übungsanlage. Sie ermöglicht Feuerwehrleuten das Training von Einsätzen mit Atemschutzgerät. Darüber hinaus ist die Anlage so gestaltet, dass sie nicht nur Atemschutzgeräteträger nutzen können. Der Referatsleiter der Altenburger Berufsfeuerwehr, Meik Zimny, sagt „Die neue Atemschutz-Übungsanlage ist ein Angebot zur Ergänzung der laufenden Ausbildung sowohl an unserem Standort als auch für den Kreis Altenburger Land."Dank der Anschaffung der Anlage für Atemschutzübungen können die Feuerwehrmänner und –frauen jetzt auf der Feuerwache am Weißen Berg zielgerichtet und praxisnah für diese besonders fordernden Einsätze ausgebildet werden. Meik Zimny „Gerade an Atemschutzgeräteträger werden erhöhte psychische und physische Anforderungen gestellt. Daher  besteht für sie die Verpflichtung, mindestens einmal im Jahr eine Belastungsübung zu absolvieren, um ihre Tauglichkeit nachzuweisen.“Bei der Erstellung des Konzepts der Übungsanlage wurde bewusst darauf geachtet, dass nicht nur Atemschutzgeräteträger ihre Übungen absolvieren können.  Die neue Anlage hat daher auch, wie eingangs erwähnt, für die alltägliche Ausbildung  einen Mehrwert. Die neue Anlage eignet sich konkret unter anderem für folgende AusbildungsmaßnahmenTaktisches Vorgehen bei der Brandbekämpfung, Personensuche und Personenrettung (Suchtaktiken), Möglichkeiten beim Einsatz der Wärmebildkamera, Türnotöffnung (Frästechniken), zerstörungsfreie Fensteröffnung, Taktische Ventilation (Überdruckbelüftung), Öffnen von Türen bzw. Eindringen in Brandräume,  Atemschutznotfalltraining und Funkkommunikation.Sobald die aufgrund der Corona-Pandemie erlassenen Einschränkungen aufgehoben werden, kann die neue Übungsanlage genutzt werden. Dank zahlreicher unentgeltlicher Arbeitseinsätze der haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrleute entstanden für die Stadt Altenburg Kosten, die nur einen Bruchteil der Höhe ausmachen, die eine Anlage dieser Art normalerweise verursacht.
 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

28.04.2025

Theater stellt Spielzeit 2025/26 vor

Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025