10:35 Uhr | 02.04.2020
Sieben Feuerwehrleute hatten am Dienstag dieser Woche Grund zur Freude. So konnte Oberbürgermeister André Neumann Markus Jakob und Marcus Gräfe die Ausbildungszeugnisse übergeben, die zwei jungen Feuerwehrleute wurden in das Beamtenverhältnis auf Probe berufen. Sie verstärken als Brandmeister die Berufsfeuerwehr ab 1. April.
Der Referatsleiter der Altenburger Berufsfeuerwehr, Meik Zimny sowie einer der Gruppenführer, Jens Neidel, wurden befördert. René Krutsch, René Häßler und Stephan Fischer wurden – nach erfolgreich absolvierter Probezeit – in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen. Die Veranstaltung fand mit Blick auf das aktuell geltende Abstandsgebot im Großen Ratssaal statt.
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
24.04.2025
Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]