Altenburg, 07.05.2025 03:22 Uhr

Regionales

18:33 Uhr | 16.03.2020

Altenburg schließt fast alle Einrichtungen

Um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen, werden weitere städtische Einrichtungen geschlossen. Ziel ist es, durch die weitgehende Einschränkung sozialer Kontakte mögliche Übertragungswege zu unterbrechen. Bis zum Ende der Osterferien, also bis zum 19. April 2020, bleiben folgende Einrichtungen geschlossen:
Inselzoo, Schlossmuseum, Stadtbibliothek, Schwimmhalle sowie Senioren- und Jugendclubs. Des Weiteren muss die Nutzung der städtischen Sporthallen und Sportplätze bis zum 19. April untersagt werden. Zudem werden die städtischen Spielplätze gesperrt.  
Wie bereits informiert soll die Kommunikation mit Ämtern und anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt telefonisch, postalisch oder per Mail erfolgen, die persönliche Kontaktaufnahme soll vermieden werden. 
Die Kontaktdaten: 


Stadtverwaltung Altenburg: 
Telefon: (03447) 5940; Mail: info@stadt-altenburg.de


SWG: (03447) 5910; Mail: swg@swg-altenburg.de


Ewa: (03447) 866-444; Mail: ewa@ewa-altenburg.de


Kommuna: (03447) 371417.


Ansprechpartner für Gewerbetreibende ist das 
Referat Wirtschaftsförderung: 
Telefon: (03447) 594-840 Mail: investor@stadt-altenburg.de 

 

Anwohnerparkausweise werden auf Anfrage bis auf weiteres zusammen mit dem Gebührenbescheid zugesandt. Auch die Kita-Cards werden auf Anfrage auf dem Postweg zugestellt.
Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch Folgen für die Stadtratsarbeit. Die geplanten Ausschuss-Sitzungen in der kommenden Woche, also ab dem 23. März, fallen aus, auch die Stadtratssitzung am 2. April 2020 entfällt.
Die Bürger werden gebeten, sich täglich über die Medien über die aktuelle Lage zu informieren. Die aktuelle Lage wird regelmäßig neu bewertet und es ist mit weiteren Maßnahmen zur Eindämmung der Virus-Ausbreitung zu rechnen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

02.05.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

30.04.2025

Vortrag: Gefühle verstehen und mit ihnen umgehen

Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

29.04.2025

Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

28.04.2025

Altenburg tritt erneut in die Pedale

Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025