14:24 Uhr | 11.03.2020
Das 7. Philharmonische Konzert am Freitag um 19.30 Uhr in der Brüderkirche Altenburg ist dem genialen Komponisten Ludwig van Beethoven zu dessen 250. Geburtsjahr gewidmet. Es erklingen seine Ouvertüre zu „Coriolan“, die Große Fuge B-Dur sowie die 8. Sinfonie. Zudem wird Ulrich Leyendeckers Konzert für Bassklarinette uraufgeführt. Solist dabei ist Volker Hemken, Solo-Bassklarinettist des Gewandhausorchesters. Als Dirigent stellt sich Anton Legkii vor, der zu den Kandidaten für das Amt des Generalmusikdirektors zählt. Bereits 18.45 Uhr gibt Dramaturgin Birgit Spörl eine Einführung.
Das legendäre Musical „Cabaret“ ist am Samstag um 19.30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zum letzten Mal zu sehen. Der amerikanische Schriftsteller Cliff Bradshaw sucht im Berlin der 30er Jahre nach Inspiration – und findet Sally Bowles, die als Sängerin im legendären Kit-Kat-Club arbeitet. Die beiden werden ein Paar, doch ihr Glück wird getrübt, denn der erstarkende Nationalsozialismus verändert nicht nur das Leben in der Stadt, sondern auch die Haltung ihrer Bewohner.
Astrid Lindgrens beliebter Kinderbuchklassiker „Meisterdetektiv Kalle Blomquist“ (ab 8 Jahren) wird am Sonntag um 16.00 Uhr im Theaterzelt Altenburg gespielt. Bühne und Kostüme kreieren eine fantasievolle Welt wie in knallbunten Comics. Meisterdetektiv Kalle ist mutig, selbstbewusst und witzig. Seine Geschichte zeigt, wie auch in einer Kleinstadt allerhand Spannendes passieren kann, Freunde fest zusammenhalten und Kinder oftmals einen besseren Spürsinn und mehr Raffinesse haben als Erwachsene.
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
30.04.2025
In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]
24.04.2025
Über die kreative Zusammenarbeit des audio-visuellen Duos Linebug könnte man sagen, dass sie wie für einander geschaffen sind. Line... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
02.05.2025
Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]