Altenburg, 22.07.2025 22:31 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 21.07.2009

Breite bürgerliche Mehrheit

In der konstituierenden Sitzung des Kreistages Altenburger Land am vergangenen Mittwoch wurden die wichtigsten Weichen für die Arbeit der kommenden fünf Jahren gestellt. So wurde unser Kreisvorsitzender Uwe Melzer zum ehrenamtlichen Beigeordneten und Fritz Schröter zum Vorsitzenden des Kreistages gewählt.
Als stärkste Fraktion haben wir im Vorfeld der konstituierenden Sitzung mit allen Fraktionen versucht ins Gespräch zu kommen. Die beiden Kreisvorsitzenden der SPD, Dr. Hartmut Schubert und der LINKEN, Frank Tempel hatten sich zu diesen Vorgesprächen absolut verweigert. „ Wir standen den Gesprächen stets offen gegenüber, wurden aber regelrecht als Feind erklärt. Wie heißt es so schön in dem Sprichwort: So wie es in den Wald hineinruft, schallt es auch zurück. Ich hoffe, dass dieser Umgang keine Zukunft hat. “ so der Fraktionsvorsitzende Jürgen Ronneburger.
Mit den beiden Fraktionen der FDP und der REGIONALEN war man sich kurz vor der konstituierenden Kreistagssitzung einig, dass ein bürgerliches Lager für die Zukunft des Altenburger Landes von außerordentlicher Bedeutung sein wird. Ein ausschlaggebender Faktor zu diesem Bündnis waren die Änderungsanträge der SPD Fraktion zur Ausschussbesetzung im Kreisausschuss und den Wirtschafts-, Finanz-, Kultur- und Sozialausschuss. „Mit diesen Änderungen wollten die SPD und die LINKEN nur die CDU schwächen und ließen dabei jegliche demokratischen Spielregeln außen vor“ so der Fraktionsvorsitzende Jürgen Ronneburger. Es hätte zu dieser Sitzung keine Gewinner und Verlierer geben müssen, wenn im Vorfeld überhaupt Gesprächsbereitschaft signalisiert worden wäre, sind sich der Kreisvorsitzende Uwe Melzer und der Fraktionsvorsitzende Jürgen Ronneburger einig. „Wir sind keine Partei des Landrates. Wir haben ein eigenes Wahlprogramm und eigene Ideen, die wir umsetzen wollen“ so der Kreisvorsitzende Uwe Melzer. Wir stehen für Sachlichkeit im Kreistag und stehen in der Arbeit allen vertretenen Fraktionen offen gegenüber.
Mit der Wahl der verschiedenen personellen Besetzungen im Kreistag hat sich gezeigt, dass wir als CDU nicht die Tür zuschlagen wollen. Es war uns ein Selbstverständnis, dass wir Wolfgang Scholz zum stellvertretenden Vorsitzenden des Kreistages gewählt haben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]