Altenburg, 18.09.2025 10:53 Uhr

Regionales

15:01 Uhr | 16.01.2020

Neues Projekt zur Gestaltung des Nordplatzes

Viele freuen sich schon auf die Eröffnung des neuen Nordplatzes am 30. April. Und mehr noch: Für die Gestaltung gibt es jetzt ein zusätzliches Projekt, für das sich zahlreiche Bürger engagieren: einen „Bommelvorhang“. Angestrebt wird die Verschönerung einer Betonstützwand mit großen, aus Wolle bestehenden Bommeln. 

Die Wand befindet sich entlang der fußläufigen Wegeverbindung von der Wilhelm-Busch-Grundschule zum Ärztehaus. Insgesamt acht öffentliche Einrichtungen in Altenburg-Nord haben angekündigt, sich an dem Vorhaben zu beteiligen, darunter Schulen, die Kitas und die Senioren der AWO (Arbeiterwohlfahrt) und des Bürgervereins Altenburg Nord. Die Akteure benötigen allerdings Woll-Spenden beziehungsweise können auch selbst hergestellte Bommeln im Durchmesser von 10 bis 25 Zentimetern im Bommelvorhang ihren Platz finden, die Farbe spielt keine Rolle. 

 

Wer für einen Bommelvorhang am Nordplatz spenden möchte, kann Wolle oder Bommeln beim Bürgerverein Altenburg Nord, Bürgerzentrum Otto-Dix-Straße 44, bis zum 31. März abgeben. Die Spenden werden dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 12 bis 16 Uhr entgegengenommen. Telefonische Termine können auch unter (03447) 8474 639 vereinbart werden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

02.09.2025

Neuer Fahrstuhl am Bahnhof in Betrieb

Altenburg - Jetzt ist am Altenburger Bahnhof ein neuer Fahrstuhl in Betrieb genommen worden. Er befindet sich am Bahnsteig 1. Dank... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025