Altenburg, 19.07.2025 03:02 Uhr

Regionales

15:01 Uhr | 16.01.2020

Neues Projekt zur Gestaltung des Nordplatzes

Viele freuen sich schon auf die Eröffnung des neuen Nordplatzes am 30. April. Und mehr noch: Für die Gestaltung gibt es jetzt ein zusätzliches Projekt, für das sich zahlreiche Bürger engagieren: einen „Bommelvorhang“. Angestrebt wird die Verschönerung einer Betonstützwand mit großen, aus Wolle bestehenden Bommeln. 

Die Wand befindet sich entlang der fußläufigen Wegeverbindung von der Wilhelm-Busch-Grundschule zum Ärztehaus. Insgesamt acht öffentliche Einrichtungen in Altenburg-Nord haben angekündigt, sich an dem Vorhaben zu beteiligen, darunter Schulen, die Kitas und die Senioren der AWO (Arbeiterwohlfahrt) und des Bürgervereins Altenburg Nord. Die Akteure benötigen allerdings Woll-Spenden beziehungsweise können auch selbst hergestellte Bommeln im Durchmesser von 10 bis 25 Zentimetern im Bommelvorhang ihren Platz finden, die Farbe spielt keine Rolle. 

 

Wer für einen Bommelvorhang am Nordplatz spenden möchte, kann Wolle oder Bommeln beim Bürgerverein Altenburg Nord, Bürgerzentrum Otto-Dix-Straße 44, bis zum 31. März abgeben. Die Spenden werden dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 12 bis 16 Uhr entgegengenommen. Telefonische Termine können auch unter (03447) 8474 639 vereinbart werden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025