Altenburg, 04.11.2025 16:28 Uhr

Regionales

15:01 Uhr | 16.01.2020

Neues Projekt zur Gestaltung des Nordplatzes

Viele freuen sich schon auf die Eröffnung des neuen Nordplatzes am 30. April. Und mehr noch: Für die Gestaltung gibt es jetzt ein zusätzliches Projekt, für das sich zahlreiche Bürger engagieren: einen „Bommelvorhang“. Angestrebt wird die Verschönerung einer Betonstützwand mit großen, aus Wolle bestehenden Bommeln. 

Die Wand befindet sich entlang der fußläufigen Wegeverbindung von der Wilhelm-Busch-Grundschule zum Ärztehaus. Insgesamt acht öffentliche Einrichtungen in Altenburg-Nord haben angekündigt, sich an dem Vorhaben zu beteiligen, darunter Schulen, die Kitas und die Senioren der AWO (Arbeiterwohlfahrt) und des Bürgervereins Altenburg Nord. Die Akteure benötigen allerdings Woll-Spenden beziehungsweise können auch selbst hergestellte Bommeln im Durchmesser von 10 bis 25 Zentimetern im Bommelvorhang ihren Platz finden, die Farbe spielt keine Rolle. 

 

Wer für einen Bommelvorhang am Nordplatz spenden möchte, kann Wolle oder Bommeln beim Bürgerverein Altenburg Nord, Bürgerzentrum Otto-Dix-Straße 44, bis zum 31. März abgeben. Die Spenden werden dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 12 bis 16 Uhr entgegengenommen. Telefonische Termine können auch unter (03447) 8474 639 vereinbart werden.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.10.2025

Bürgersprechstunde vom 27. Oktober 2025

Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.    [mehr]

04.11.2025

Altenburgs neue Kletterwand

In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]

04.11.2025

Lutz Liebscher: Hoffnung für Hallenbäder?

Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]

04.11.2025

Der Traum vom eigenen Buch

Die Altenburger Volkshochschule hat ein besonderes Projekt umgesetzt In einem eigenen Buch vereint sie Texte und Illustrationen... [mehr]

29.10.2025

Briefe aus der Kindheit gesucht

Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]

29.10.2025

Förderung für Denkmäler

Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]

04.11.2025

Andreas Bühl: Grundsteuerreform sorgt für Entlastung

Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]

24.10.2025

Vortrag zum Tschad

Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]

29.10.2025

Neuer Still- und Wickelpunkt an Musikschule eingerichtet

In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land im November

Sendung vom 29.10.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

24. Oktober 2025

Sendung vom 24.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 23.10.2025