Altenburg, 23.07.2025 01:39 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 14.07.2009

Fazit zum Prinzenraub 09

Altenburg - Am Sonntagnachmittag lud das mittelalterliche Volk des Rahmenprogramms der Festspiele die Altenburger und ihre Gäste zum Begutachten einiger durchaus skurriler Weltrekordversuche auf das Schloßgelände. Unter Staunen, klatschen und Raunen hob der Lokalmatador Reiner „Kharou“ Schröder 101 kg mit den Zähnen über 28 mal über 30 cm in die Höhe. Und das in 45 Sekunden! Der tschechische Weltrekordler Zdenek Branac brauchte allerdings 4 Versuche um seinen eigenen Weltrekord im jonglieren zu brechen. Ralf Laue gelang es diesmal nicht  217 Nägel auf einen (!) Nagelkopf zu übereinander stapeln. Ralf Kirsten, Musikant der „Rabenbrüder“, versuchte sich zuguterletzt sehr erfolgreich im gleichzeitigen Spielen einer Melodienfolge mit vier Flöten durch Mund und Nase.
Sehr abwechslungsreich dieser Nachmittag - und ein schönes Spektakel für die ganze Familie.

Vor der letzten Aufführung wurde traditionell durch den Förderverein der Altenburger Prinzenraub Festspiele der diesjährige Wirtschafts- und Kulturpreis vergeben. Vor rund 1000 Besuchern hielt der Direktor des Landesfunkhauses Erfurt des MDR, Werner Dieste, die beeindruckende Laudatio für den Preisträger, den Geschäftsführer der Käserei Altenburger Land, bekannt für ihren Altenburger Ziegenkäse, Claus Katzenberger. Gewürdigt wurde besonders des Engagement der ersten Stunde seit der Geburt der Festspiele und die Nachhaltigkeit  seines persönlichen Einsatzes wenn es um die Unterstützung von Vereinen und sinnvollen Projekten geht.

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Jubiläumsfestspiele im kommenden Jahr. 2010 jährt sich zum 555. Mal die spektakuläre Tat  des Kunz von Kauffungen um den sich so viele Geschichten und Stories ranken. Vom 24. Juni bis 11. Juli 2010 finden dann wieder 15 Aufführungen an drei Wochenenden statt.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.07.2025

Druckerpatronen online kaufen: Qualität, Auswahl & Service

Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]