00:00 Uhr | 13.07.2009
Entsprechend einem einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrats der Stadt Altenburg aus der Sitzung vom 24. Juni 2009 können Vereine, die ihren Sitz in Altenburg haben, zusätzliche Vereinsfördermittel beantragen.Die Zuwendungen sollen für „innovative Projekte“ zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt sieht der Stadthaushalt jeweils 5.000 Euro für die Bereiche Soziales, Sport und Kultur vor, die bis zum 31. Juli 2009 schriftlich oder in elektronischer Form beim Oberbürgermeister zu beantragen sind. Alle Projekte müssen sich auf das laufende Jahr beziehen. Der Höchstbetrag der Einzelförderung wurde auf 5.000 Euro und maximal 80 Prozent der zuwendungsfähigen Gesamtkosten begrenzt.
Die Ausreichung der Mittel soll nach dem Willen des Stadtrats, der eigens hierzu eine Richtlinie verabschiedet hat, an Projekte zur Verwirklichung von Leitbildzielen oder zur Unterstützung und Begleitung verschiedener Vorhaben der Stadt Altenburg ausgereicht werden, so z.B. Aktionen im so genannten „Jahr der Demokratie“, Projekte zum Jubiläum „500 Jahre Spielkartenherstellung“ u.a.Der gesamte Richtlinientext wird im Amtsblatt vom 15. Juli 2009 veröffentlicht und ist schon jetzt auf der städtischen Internetseite www.altenburg.eu abrufbar (Menüpunkt Bürgerservice/Downloads). Gleichzeitig sind große Teile der bereits bestehenden Vereinsförderrichtlinie gültig, die ebenfalls im Internet verfügbar ist.
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
01.07.2025
Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]
18.07.2025
Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
07.07.2025
Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]