16:36 Uhr | 07.08.2019
Am kommenden Sonntag werden wir nun schon zum zweiten Mal Spielstätte von einem der weltweit wichtigsten Festivals für traditionelle und zeitgenössische jiddische Kultur. Zu erleben gibt es an diesem Abend die klassische Klezmer-Besetzung Klarinette und Akkordeon mit zwei genialen Vertreterinnen der Tradition und einem Programm zum "King of Klezmer" Dave Tarras, der in den 1920er Jahren einige Zeit in Thüringen verbrachte. Wir freuen uns auf Susi Evans (Großbritannien, Klarinette) und Szilvia Czaranko (Deutschland, Akkordeon).
Vor dem Konzert empfehlen wir den Stadtrundgang zum jüdischen Leben in Altenburg mit Christian Repkewitz, profunder Kenner und Experte dieser ganz besonderen Altenburger Kulturgeschichte. Seine Führung beginnt um 16 Uhr bei uns am Paul-Gustavus-Haus.
30.04.2025
Altenburg. Die Vortragsreihe „Seelische Gesundheit“ an der Volkshochschule Altenburger Land startet in das Frühjahrssemester. Die Reihe... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
24.04.2025
Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
23.04.2025
Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]