Altenburg, 26.07.2025 01:16 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 26.05.2009

Juso-Vorsitzender springt zu kurz

Die Liberalen im Altenburger Land begrüßen die kritischen Aussagen des Juso-Vorsitzenden Christian Repkewitz zur Amtsführung von Landrat Sieghard Rydzewski. Zugleich merken sie jedoch an, dass Repkewitz mit seinem Statement in der OVZ vom 20. Mai 2009 - "Entweder der neue Kreistag ist so stark, dass er den Landrat besser im Griff hat oder man muss wirklich darüber nachdenken, schon vor 2012 neu zu wählen" zu kurz springt.
Aus Sicht der FDP hat Rydzweski schon lange keine Lust mehr, wirklich konstruktiv für den Landkreis zu arbeiten. Sie werfen deshalb die Frage auf, wie ihn ein neuer Kreistag zwingen soll, zum Beispiel mehr für Gewerbe- und Industrieansiedlungen - insbesondere am Flugplatz - zu tun oder bei Neonazi-Aufmärschen im Landkreis persönlich Flagge zu zeigen, statt - wie 2008 - mit Englischlehrerinnen in den USA zu weilen.
Dazu der FDP-Kreisvorsitzende, Daniel Scheidel: " Der Nutzen auch dieser Dienstreise bleibt im Dunkeln, wie so oft hat Rydzewski beim Festlegen seiner Prioritäten als Landrat versagt. Auch seine Diffamierungen von Prinzenraub und Theater sowie der Sparkassenprozess gegen mich beweisen seine mangelnde Qualifikation als Landrat. Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie der Kreistag nach Meinung von Juso-Chef Repkewitz den Landrat in den Griff bekommen soll. Auch wenn der neue Kreistag stärker sein wird - und wir Liberalen arbeiten intensiv dafür -, das wird er nicht leisten können. Aus Sicht der Liberalen müssen die Bürgerinnen und Bürger des Altenburger Landes möglichst bald selber darüber entscheiden dürfen, ob dieser Mann ihre Interessen noch vertritt. Ich persönlich halte Rydzewski für einen der größten Standortnachteile für den Landkreis."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

20.07.2025

Gott ImPuls am 20. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert   [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025