14:41 Uhr | 24.04.2019
Im Vergleich zum Jahr 2000 hatten die Bewohner des Altenburger Landes 2017 ein 16,6 Prozent höheres Einkommen. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung kommt in einer Studie auf ein Durchschnittseinkommen im Landkreis von 18.822 Euro. Das ist mehr als im benachbarten Burgenlandkreis (18.674 Euro) aber weniger als z.B. im Landkreis Greiz (19.502 Euro). Grundlegend legten alle ostdeutschen Landkreise in den letzten Jahren beim Einkommen zu, anders als z.B. im Ruhrgebiet. Hier sank das Einkommen in Städten und Landkreisen wie Duisburg (16.881 Euro) oder Gelsenkirchen (16.203 Euro). Die deutschen Spitzenverdiener wohnen u.a. in München (29.891 Euro), wobei das Einkommen in den betrachteten sieben Jahren um 0,8 Prozent gesunken ist.
23.04.2025
Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]
30.04.2025
In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
24.04.2025
Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]
23.04.2025
Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]
24.04.2025
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]
27.04.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]